07.05.2020 - Die pflanzliche Ernährung ist mit allerlei Vorurteilen behaftet. Vor allem in der Schwangerschaft und Kinderernährung spürt man eine negative Einstellung der Gesellschaft gegenüber Veganismus. Aber welche Auswirkungen hat das wirklich auf den...
22.04.2020 - Was hat denn unsere Ernährung mit dem Klima zu tun? Mehr als wir denken. Denn auch, wenn die Produktion durch’s einfache Einkaufen im Supermarkt nicht immer ersichtlich ist, sie existiert. Und hier ist die große Frage: Was passiert in der...
27.02.2020 - Der Mensch trägt mit seinen Lebensgewohnheiten wesentlich zur Klimakrise bei. Vor allem unsere Ernährung ist dabei ein großer Emittent von CO2. Ein Beispiel: „Alles-Esser“ stoßen mit ihrer Ernährung 566 kg CO2/Kopf/Jahr aus, sich...
15.12.2019 - DI, 17.12.2019, 12.30 Uhr: Zunächst sind SchülerInnen der Klassen 4b und 4a der Wilhelm Engerth-Volksschule on air an den Radiomikrofonen. Die SchülerInnen haben spannende und informative Beiträge gestaltet und sprechen über Safer Internet,...
06.12.2019 - Die 4b der Volksschule Engerthstraße ist an den Radiomikrofonen. Die SchülerInnen haben spannende und informative Beiträge gestaltet und sprechen über Safer Internet, über das Robo-Wunderkind und über gesunde Ernährung (wobei sie auch Tipps...
10.10.2019 - Neue Energien im Ennstal Neue Energie im Ennstal ist eine von Ernst Nussbaumer ( RML) gestaltete Sendereihe zu allen Themen im Bereich Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ernährung. Diesmal hatte Ernst Nussbaumer Ing. Bernhard Schachner zu Gast. Herr...
27.08.2019 - Du hast zwei Zuhause: Deinen Körper und die Erde – Gut, dass beiden das selbe gut tut! Wie so eine umweltfreundliche Ernährung aussehen kann & was in unserem Einkaufskorb und in der Küche dem Klimawandel leider so richtig einheizt,...
16.08.2019 - Im Gespräch mit dem Klimaexperten Dr. Kurt Schmidinger. Die Partei JETZT fordert als einzige im Parlament die Anhebung der Mehrwertsteuer von Fleisch von 10 auf 20 %, also vom Grundnahrungsmittel zum Luxusgut. Die anderen Parteien halten dagegen,...
10.08.2019 - B@NG@R@NG – die offene Jugendredaktion lädt ein zum Mitmachen: Ahmed, Antonia, Jawad, Kajetan, Leila, Marissa, Noelia und Sayed sind zu Radio Helsinki gekommen und haben ihre erste Radiosendung gemacht. Ihre Themen: Wie ist das Leben in...
14.06.2019 - Im Gespräch mit Agrarökonom und Vegane Gesellschaft Obmann Felix Hnat. Trotz Veganbooms gehen die Agrarförderungen zunehmend in die Tierproduktion. Trotz Klimakrise und klaren Erkenntnissen über die Gesundheitsgefährdung von übermäßigem...