19.11.2020 - Die ZAD – Zone A Défendre – ist Resultat der Kämpfe gegen den Bau eines immensen Flughafens, der landwirtschaftliche Flächen verschlucken soll, um den wirtschaftlichen Wettbewerb anzukurbeln..
20.01.2020 - Ein „Weiter wie bisher“ ist uns zu wenig Seit der Gründung misst Attac Regierungen daran, wie sehr ihre Politik dazu dient unser grundlegendes Ziel zu verwirklichen: Ein gutes Leben für alle – heute und zukünftig lebenden –Menschen. Vor...
06.11.2019 - Wie kann es gelingen, dass nachhaltig produzierte Lebensmittel für wirklich alle Menschen leistbar werden? Und was hat das mit der Klimawende zu tun? Brigitte Reisenberger, FIAN Österreich, Julianna Fehlinger, ÖBV und Hannah Kordes,...
06.11.2019 - „Ernährungssouveränität ist das Recht der Völker auf gesunde und kulturell angepasste Nahrung, nachhaltig und unter Achtung der Umwelt hergestellt. […] Sie ist das Recht der Bevölkerung, ihre Ernährung und Landwirtschaft selbst zu...
12.11.2018 - Filmtage zum Recht auf Nahrung Von 20.11. bis 4.12.2018 zeigen die österreichweiten Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite.9 – kritische Dokumentarfilme über unser Agrar- und Lebensmittelsystem. Zum neunten Mal werden...
07.08.2018 - Fragwürdiger Pestizideinsatz und Übernutzung des Bodens, weite Transportwege von Obst, Gemüse oder Getreide, ausbeuterische Arbeitsbedingungen von Saisonarbeiter*innen und gravierende Folgen für das Klima – unser Ernährungssystem schafft es...
06.12.2017 - #MeeToo in der Steiermark Seit Oktober 2017 im Zuge des Weinstein-Skandals werden in den sogenannten sozialen Netzwerken unter dem Hashtag MeToo sexuelle Belästigungen und Übergriffe angeprangert. Unter anderem stiegen auch die Beschwerden bei...
08.11.2017 - Proteste Klimakonferenz Bonn & Endegelände Seit Anfang dieser Woche findet in Bonn die Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt. Da bei dieser Konferenz kaum politischen Umbrüche zu erwarten sind und die Mehrzahl der Länder weit davon...
25.10.2017 - Schlägerungen an der Mur Seit gestern werden an der Mur in Graz wieder die Schlägerungen der Bäume fortgesetzt, um Platz zu schaffen für die Bauarbeiten zum Zentralen-Speicherkanal und den erhöhten Wasserpegel für die Stauung zu...
21.05.2016 - Am 21. Mai 2016 fand in Bregenz zum fünften Mal der „March against Monsanto“ statt. Ungefähr 5000 Menschen demonstrierten für ein Europa: Ohne TTIP, CETA, TiSA Ohne GMO’s Ohne Fracking Mit klugen, nachhaltigen und alternativen...
Benachrichtigungen