04.05.2016 - Von den weltweiten Kapitalverflechtungen mit bedrohlichen Einfluss auf internationale und nationale Politik, mit Konsequenzen auf Umwelt, Ernährung und soziale Sicherung berichtet die heutige Sendung, ergänzt durch Links und einem Buchtipp....
30.03.2016 - Vom 1. – 10. April 2016 geht CROSSROADS in die fünfte Runde. Das Festvial für Dokumentarfilm und Diskurs ist in der Grazer Aktivist*innen-Szene und darüber hinaus fixer Bestandteil. Zu Gast im Studio: Josef Obermoser, Initiator des...
19.06.2015 - Was hat unsere Ernährung und die Art wie wir unsere Lebensmittel produzieren mit dem Klimawandel zu tun? Welche Landwirtschaft brauchen wir, um allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen? Karin Schuster sprach mit Irmi Salzer, Biobäuerin und...
09.06.2015 - VON UNTEN IM GESPRÄCH widmet sich dem Sendeschwerpunkt auf Radio Helsinki zum Crossroads Festival – Festival für Dokumentarfilm und Diskurs in Graz, das vom 3. bis 13. Juni 2015 stattfindet. Zukunftsfähige Landwirtschaft und...
08.06.2015 - 1. Ernährungssouverän gegen den Klimawandel Was hat unsere Ernährung und die Art wie wir unsere Lebensmittel produzieren mit dem Klimawandel zu tun? Welche Landwirtschaft brauchen wir, um allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen? Unsere...
03.05.2015 - In unserer 1. Mai Sendung besuchten uns einige Leute von der Salzburger FoodCoop/Essenkooperative Salzkörndl. Eva, Toni und Georg erzählen uns, wie eine solche Essenskooperative funktioniert, wie sich das Körndl-Zusammenleben gestaltet und...
23.04.2015 - Bio-Bäuerin, KLEINe FARM Rede am Hauptplatz zum Globalen Aktionstag gegen TTIP, CETA und TISA am 18.4.2015 Radio Helsinki begleitet den globalen Aktionstag mit einem Sendeschwerpunkt . Von 7:00 Uhr bis 24:00 Uhr wird Programm gesendet, das sich...
07.02.2015 - Hunger ist immer etwas Politisches, sagt Philipp Salzmann. Die allermeisten Kleinbauern in Afrika leiden an Hunger und das chronisch! Die lokalen Märkte werden abhängig gemacht: von globalen Akteuren; von industrieller Landwirtschaft. Die...
05.11.2014 - Zu hören sind: ein Studiogespräch über die Filmtage „Globales Lernen“ von 11. bis 13. November im Moviemento in Linz; und ein Mitschnitt der Keynote von Nancy Folbre über feministisch-makroökonomische Ansätze der Care-Arbeit,...
03.08.2014 - „Ein Stück Kindheit zurückgeben“ und „Ernährung, aber richtig!“ „Ein Stück Kindheit zurückgeben“ Wie die Organisation SEPAMOS Lebensumstände und Lebensqualität von Kindern in der Stadt El Alto in Bolivien verbessert Laut...