18.05.2022 - Damit es nicht verlorengeht …
02.05.2022 - Wie kann man ein Radiomagazin gestalten? Ein vielfältiges Radio-Newcomer-Team zeigt in diesem Beitrag, wie vielfältig Erwachsenenbildung sein kann und wie wichtig offener Diskurs in der Erwachsenenbildung ist.
08.04.2022 - FASD - Wenn die Mutter während der Schwangerschaft Alkohol trinkt
06.04.2022 - Helmut Peissl von COMMIT, Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung über die Situation der Freien Medien in Europa im Gespräch mit Sigrid Ecker.
10.03.2022 - Live im Studio Magister Bernhard Weninger
02.02.2022 - Wie sind Frauen* sichtbar? Welche Frauen* sind sichtbar?
18.01.2022 - Magazin rund Wissenschaft und Studentisches: Neue galaktische Nebel dank Citizen Scientists entdeckt - Astrophysiker Stefan Kimeswenger ist zu Gast / 24. Radiopreis für Freie Radios / Verschwörungstheorien historisch betrachtet
09.12.2021 - Gaby Filzmoser macht sich Gedanken über digitale Bildungshäuser und hybride Lernräume der Zukunft.
09.12.2021 - Hierzulande ist politische Erwachsenenbildung von geringer Institutionalisierung und fehlender Anerkennung geprägt. Nichtsdestoweniger, oder vielleicht gerade deswegen, entwickelte sich im Laufe der letzten Jahrzehnte eine heterogene und lebhafte...
30.11.2021 - Themen aus der Erwachsenenbildung. Schlüsselkompetenzen der Europäischen Kommission Bildung und Kunst zum lebenslangen Lernen.