03.04.2008 - Die Serie „Desperate Housewives“ ist eine der erfolgreichsten der letzten Jahre. Universitätsprofessorin Dr. Brigitte Hipfl hat sich mit dieser beschäftigt, um herauszufinden, ob sie zur feministischen Bewusstseinsbildung beiträgt oder doch...
06.03.2008 - Ein Gespräch mit Iris Kästel, der Geschäftsführerin des Frauenforum Salzkammergut, über die Bedeutung von Aktionstagen, den politischen Hintergrund des Weltfrauentags, möglichen Konsens in Fragen des Feminismus über Parteilager hinweg,...
02.03.2008 - Teil 2 von „… und ewig kocht der FEMINISMUS“. Wer sind Sie, diese Feministinnen, Frauenrechtlerinnen, Emanzen, selbstbewussten Frauen? Wie werden sie definiert, wie werden sie wahrgenommen? Ein Meinungsspektrum von beiden...
02.03.2008 - Wer sind Sie, diese Feministinnen, Frauenrechtlerinnen, Emanzen, selbstbewussten Frauen? Wie werden sie definiert, wie werden sie wahrgenommen? Ein Meinungsspektrum von beiden Geschlechtern (verschiedene Altersstufen, verschiedene Berufsgruppen)...
01.02.2008 - Zur letzten Sendung des Monatsschwerpunktes der Frozine im Jänner “ More or Less Gender“ geht es um sexuelle Pathologien in der Psychologie des 20. Jahrhunderts, Bilderpolitik, Genderhousing und öffentliches Urinieren. Freud, Adler...
10.01.2008 - Die Philosophin und Existenzialistin Simone de Beauvior wäre heute 100. Jahre geworden. Ein guter Zeitpunkt zu fragen, welche Bedeutung Beauvior für den Feminismus hatte und hat. Gerade in den Kriegs-, und Nachkriegsjahren bekam sie als Alter...
10.01.2008 - More or Less Gender – Monatsschwerpunkt im Jänner in der FROzine Themen: * Pot Pourii zum 100. Geburtstag zu Simone de Beauvoir. * mehr(wert)queer – Visuelle Kultur, Kunst und Gender-Politiken (Tagung am 10./11.Jänner 2008 in Linz) *...
12.12.2007 - Ein Vortrag von Frigga Haug zum Thema: Die Prekärität ist von Natur aus weiblich; Überlegungen zum Verhältnis von Produktionsweise, Geschlechterverhältnissen und dem großen Magen des Neoliberalismus. Gehalten wurde der Vortrag am 5. Oktober...
09.12.2007 - In welchem Zusammenhang stehen Geschlechter und Produktionsverhältnisse? Und was ist unter einer feministischen Kapitalismuskritik zu verstehen? Antworten auf diese Fragen präsentierte Frigga Haug, sozialistische Feministin und...
06.12.2007 - Die Europäische Union erklärte 2007 zum Jahr der Chancengleichheit für alle und startete eine Werbekampagne für Gleichheit und Vielfalt. Die Mitgliedstaaten waren gefordert auf nationaler Ebene die Bevölkerung für diese Themen zu begeistern....