07.06.2018 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt Studiogespräch mit Stefanie Mayer über ihre Forschung zu Feminismus und Antirassismus Wir sprechen mit Stefanie Mayer über ihr kürzlich erschienenes Buch: Politik der Differenzen. Ethnisierung, Rassismen und...
06.06.2018 - X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss präsentiert ein Stimmungsbild von: WIR DISKUTIEREN NICHT MEHR, WIR HANDELN! Feminismus und Krawall am 8. März 2018 – Internationaler Frauentag. Das Großprojekt...
01.06.2018 - Wanderausstellung in der Frauenhetz Mit Interviews und Beiträgen berichtet Radio UFF über die Wanderausstellung „Feminism loaded“ zu Feminismus & Frauenbewegungen, die noch bis 13. Juni 2018 in der Frauenhetz in Wien zu sehen ist.
01.06.2018 - Wie lässt sich klassistische Diskriminierung und Sprache in journalistischen Beiträgen analysieren? Was bedeutet diskriminierungsarme bzw. respektvolle Berichterstattung im Kontext sozialer/ökonomischer Benachteiligung und Armut? Und wie sind...
29.05.2018 - Die Medienkonferenz #mediana18 und der Open Commons Kongress haben sich zu einem gemeinsamen Symposium unter dem Titel „Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurses“ zusammengeschlossen. Vom Gatekeeper zum Gatewatcher: Neue Funktionen im...
26.05.2018 - Am 15. Mai fand in der Wiener Hofburg das Austrian World Summit der von Arnold Schwarzenegger gegründeten Klimaschutz-Organisation R20 statt. Bundeskanzler Kurz wollte die Eröffnungsrede halten. Doch dann kamen Aktivist*innen von „System...
14.05.2018 - 1. Gedenktages gegen Gewalt & Rassismus Adorno sagt: „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“ – aber das ließ ihn keineswegs an der Möglichkeit der Moral verzweifeln. Der österreichische Schrifsteller Michael Köhlmeier hielt...
03.05.2018 - Anmoderation: Ökonomische Gleichstellung von Frauen und Männern bleibt notgedrungen ein Thema, das Österreich weiterhin beschäftigt, oder jedenfalls beschäftigen sollte. Denn: Frauen verdienen immer noch im Schnitt um rund 20 Prozent weniger...
18.04.2018 - [Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.] Wie können wir Kinder feministisch erziehen? Die nigerianische Autorin Chimamandah Ngozi Adichie versucht, Antworten auf diese Frage zu...
16.04.2018 - Nicht nur am Internationalen Frauentag… gedenken wir der Leistungen von engagierten und reflektierten Frauen, sondern regelmäßig tauchen nun Porträts und Gedankensplitter dazu auf und bringen ihr Wirken unseren HörerInnen näher…...