27.07.2023 - Vina Yun ist freie Journalistin und Öffentlichkeitsarbeiterin
24.07.2023 - Ania Gleich im Gespräch mit Erica Fischer
13.07.2023 - Welche Visionen haben Frauen in weiblich dominierten Berufsfeldern von einem glücklichen Leben?
13.07.2023 - ANDI 255 vom 07.07.2023 Koordination: Margit Wolfsberger Belarus und die Frauen | Kurznachrichten | Veranstaltungstipps | Gastbeitrag: Kein Durchbruch: Gipfel der Klima(-katastrophen) Finanzierung von Radio Dreyeckland Belarus und die Frauen Olga...
05.07.2023 - Wie war es vor 50 Jahren, als die aep informationen zum ersten Mal erschienen? Was war der Auslöser, die Mittel, die Intentionen?
03.07.2023 - In dieser Sendung sprechen wir, Sarah und Natasha, über die Begriffe „white Feminism“ und „Black Feminism“. Wir erklären warum Schwarze Frauen* eine „Black Feminism“ Bewegung in den 1960er Jahren starteten und...
29.06.2023 - Das Ende von Melonis Bekenntnisbuch fasst das positive Menschenbild zusammen: „Ich bin ein Soldat“. – Der Sinn des Menschen ist der Dienst am Staat, die Politik der Rechten ist der Kampf. Weil die Nation immer von innen und außen bedroht ist.
27.06.2023 - bell hooks Buch "Die Bedeutung von Klasse" analysierte Eva Schörkhuber bei den Feldkircher Literaturtagen 2023: "ZU ODER UN GEHÖRIG. Über Klasse und Herkunft in der Literatur".
15.06.2023 - Mar erzählt in der neuen Folge des Podcasts „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ über ihr feministisches Engagement in Nicaragua und Österreich. „Meine Geschichte ist wie ein Früchtepunsch und etwas schwer zu...