23.02.2022 - mit Gaby über das Frauenhaus Steyr....
17.12.2021 - Cristine T. spricht über Ausstellungsobjekte und -räume, die mit Frauenarbeit zusammenhängen. Die Ausnahme enstand im Volkskundemuseum Wien im Rahmen des Projekts "Apropos Objekte".
01.12.2021 - Eine multimediale Performance rückt die Arbeits- und Lebensrealitäten von 24h-Betreuer*innen in den Mittelpunkt. FREIRAD hat Bereitschaftsdienst und überträgt live.
17.03.2021 - "Care-Work und unbezahlte Mehrarbeit von Frauen in der Krise" von den Autorinnen und Politikwissenschaftlerinnen Hanna Lichtenberger und Stefanie Wöhl, gelesen von Tona Ronjason.
08.02.2021 - Im österreichischen Gesundheits- und Sozialbereich sind drei von vier Beschäftigten Frauen. Die Mehrfachbelastungen verstärkt durch die Coronakrise treffen insbesondere sie. Und die Auswirkungen sind noch nicht abzusehen. Vivian Fletzer...
01.10.2020 - Eine Hommage an das politische Schwergewicht VALIE EXPORT, zudem widmet sich eine Vortragsreihe feministischen Ansprüchen in der Sprache. FROzine beleuchtet darüber hinaus die Ringvorlesung zum Bedingungslosen Grundeinkommen sowie ein...
03.03.2020 - Ehret die Frauen! sie flechten und weben Himmlische Rosen ins irdische Leben, Flechten der Liebe beglückendes Band, Und in der Grazie züchtigem Schleier Nähren sie wachsam das ewige Feuer Schöner Gefühle mit heiliger Hand. …… Den...
02.03.2020 - Ehret die Frauen! sie flechten und weben Himmlische Rosen ins irdische Leben, Flechten der Liebe beglückendes Band, Und in der Grazie züchtigem Schleier Nähren sie wachsam das ewige Feuer Schöner Gefühle mit heiliger Hand. …… Den...
07.12.2018 - In Teil 19 unserer Sendereihe zum Gedenkjahr beschreibt Dr.in Verena Lorber am Beispiel der Weberei Ebensee wie die Arbeitsrealität von Frauen am Beginn der zweiten Republik ausgesehen hat. Ebensee bringen die meisten Menschen mit der...
Benachrichtigungen