19.03.2020 - Wasser ist Leben und Macht, darum wurde Berta Caceres am 2. März 2016 ermordet. In Österreich ist es noch wie selbstverständlich, das Wasser über öffentliche Einrichtungen oder Genossenschaften in Kommunen weitgehend als öffentliches...
06.03.2020 - Wasser in Händen aller, bedeutet solidarischer Umgang mit dem energiereichen Quell allen Lebens. Wasser in nur wenigen Händen, im ersten Sendungsteil im Kongo und zweiten Teil speziell Mittelamerika, bedeutet mittlerweile, profitorientierter...
31.01.2020 - Gekürzter Mitschnitt. Das ist der Aufruftext von https://www.solidarwerkstatt.at/demokratie-politik/10-1-2010-wir-mahnen-fuer-eine-oeko-soziale-politik-im-interesse-der-mehrheit 10.1.2020: Wir mahnen: Für eine öko-soziale Politik im...
10.09.2019 - 1. Gabriele Grunt – Gewaltfreie Kommunikation Als Kulturanthropologin und freie Kommunikationstrainerin arbeitet Gabriele Grunt seit fast 30 Jahren mit Menschen in Kursen sowie in internationalen und nationalen Projekten und Organisationen....
30.08.2019 - „Der Amazonas brennt – Bolsonaro lenkt! Am 10.August 2019 wurde von brasilianischen Großgrundbesitzern und ihren Handlangern der Tag des Feuers ausgerufen – seitdem breiten sich die Waldbrände im Amazonas unaufhaltsam aus und haben...
12.08.2019 - Bodenverbrauch verschärft Klimawandel und gefährdet Leben! Darum kommen am 22. September 2019 um 11 Uhr am Bahnhof Ansfelden Aktivistinnen zusammen, um gemeinsam aufmerksam zu machen. Klimaschutz braucht Verkehrswende! Österreich ist, was den...
23.07.2019 - 1. Gabriele Grunt – Gewaltfreie Kommunikation Als Kulturanthropologin und freie Kommunikationstrainerin arbeitet Gabriele Grunt seit fast 30 Jahren mit Menschen in Kursen sowie in internationalen und nationalen Projekten und Organisationen....
05.07.2019 - Mosambik leistet wieder Widerstand. Bäuerinnen gegen Landraub. Günter Lanier hat in seinem neuen Buch „Afrika, Exkursionen an den Rändern des Weltsystems“ einen für die aktuelle Entwicklung Afrika charakteristischen Konflikt...
08.04.2019 - Riesige Containerschiffe warten in den Häfen Afrikas auf Entladung und Beladung von Stoffen und Güter, welche Konsumhunger und Profitgier der Freihandelsgiganten befriedigen soll. Einer dieser Grundstoffe ist Blei. Ein in der Autoindustrie...
03.04.2019 - Das Bündnis gegen die Ausplünderung Afrikas versucht bei einer Diskussionsveranstaltung Ende Jänner gemeinsame Handlungsmöglichkeiten gegen das EU-Freihandelsregime und militärische Eingriffe aufzuzeigen. Sendungsgestaltung: Andrea Hiller