16.01.2023 - Im Interview mit dem FROzine geben die oberösterreichischen Landesprecherinnen Auskunft über ihre Forderungen bezüglich der steigenden Kosten im täglichen Leben.
16.01.2023 - Diana Kamangar und Sulaiman Sikander erneut zu Gast im Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“. Und ein Bericht über Feminismus in Afghanistan. Hilfe, die ankommt Im August 2021 übernahmen die Taliban die Herrschaft...
15.01.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Antifaschismus in Japan, Frauenrechte in Afghanistan, Kapitalismus in Venezuela und Braunkohleabbau in Deutschland.
10.01.2023 - SDG 1: Armut beenden - zielt auf die Bekämpfung von Armut in all ihren Formen und Orten ab.
21.12.2022 - Soziale Aspekte des Wohnens zusammengefasst. Die SPÖ OÖ hat Ende November ein Budget präsentiert, auf das man bauen kann? Darüber hinaus hat sich FROzine im OÖ Presseclub über die Interventionen der Krisenhilfe OÖ informiert.
21.12.2022 - Die psychische Verfassung von rund 40 Prozent der Oberösterreicher*innen hat sich während der Pandemie verschlechtert. Weitere Krisen lassen viele Menschen pessimistisch in die Zukunft blicken. Die Krisenhilfe OÖ unterstützt in schwierigen...
21.12.2022 - Wie ist die aktuelle Lage für Beschäftigte ohne österreichische Staatsbürgerschaft?
20.12.2022 - Am 18. Dezember hat der internationale Tag der Migrant*innen stattgefunden. Im Vorfeld hat Diskurs - Das Wissenschaftsnetz zu einem Onlinevortrag eingeladen.
15.12.2022 - Frauenberatungsstellen und Gewaltschutzeinrichtungen berichten über Angebote und Herausforderungen angesichts geringer Budgetmittel durch das Land OÖ. Am 10. Dezember ist die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen zu Ende gegangen. Zahlreiche...
13.12.2022 - Die SPÖ Oberösterreich kritisiert das Budget für Gewaltprävention.