27.02.2020 - „INTEGRATION“ die Zweite…… Folgende Titel und Werke kommen in der Sendung vor: 1994 – Eko Fresh Es brennt – Eko Fresh Gastarbeiter – EsRAP & Gasmac Gilmore Der Gastarbeiter – Eko Fresh Wo...
26.02.2020 - Zwei Frauen in Österreich geboren, Migrantinnen der zweiten Generation. Arzu, 21 Jahre und Hatice, 22 Jahre leben in einer Kleinstadt in Oberösterreich. Ihre Eltern sind in den 1970er Jahren durch die Gastarbeiterwelle von der Türkei nach...
22.05.2019 - Als Vorgeschmack auf das bevorstehende Radio Helsinki-Fest, am 25.5. im Grazer Volkhaus hört ihr heute eine exklusive Ausgabe der Ankünderin: Anita Inzinger traf am 17. Mai Esra und Enes Özmen in Wien zum Interview. Mit ihrem HipHop-Projekt...
23.04.2019 - ANMODERATION Am 27. August 1972 landeten fünfzig Koreanerinnen am Flughafen Wien-Schwechat: Krankenschwestern und Schwesternhelferinnen, die von der Stadt Wien angeworben wurden – neben „Gastarbeiterinnen“ aus u. a. Indien, den Philippinen,...
10.03.2019 - Im „Gastarbeiter-Express“ rollt der Erzähler nach Belgrad, der Stadt seiner Kindheit. Dinić erzählt 20 Jahre nach dem Krieg von einer traumatisierten Generation, die sich nirgends verstanden fühlt. Beteiligte: Marko Dinić (Autor/in)...
17.02.2019 - Unter diesem Titel präsentiert Das Kino in Salzburg derzeit ausgewählte Filme aus dem reichhaltigen Schaffen einer vor 25 Jahren als “Verein Freier Film- und Videoschaffender” gegründeten “Plattform für kreativen Austausch im Bereich des...
31.12.2018 - Madame Baheux, die derzeit wohl erfolgreichste österreichische Frauenband, veröffentlichte im Oktober 2018 ihr zweites Album: „Too Big to Fail“. Wir stellen die Platte vor. „Das Power-Quartett aus Wien … meldet sich wuchtig...
10.12.2018 - Lohnt sich Integration? Migration – Chance und Verantwortung für die Wirtschaft 9. Tiroler Integrationsenquete 18. Oktober 2018, Landhaus 1, Innsbruck Praktische Herausforderungen – Impulse: ‚Wirtschaftliche Effekte von Tirol als...
07.12.2018 - Der Versuch die Arbeitsmigration nach Österreich mit dem Raab (ÖVP)-Ohla (SPÖ) Abkommen von 1961 erstmals zu regeln steht im Zentrum von Teil 18 von „Auf dem Weg in Hier und Jetzt“. Dr.in Verena Lorber berichtet von einer Einigung...
04.12.2018 - Lohnt sich Integration? Migration – Chance und Verantwortung für die Wirtschaft 9. Tiroler Integrationsenquete 18. Oktober 2018, Landhaus 1, Innsbruck Vortrag: ‚Migration – Teil der sozialen Verantwortung der Wirtschaft?‘...