28.11.2018 - Lohnt sich Integration? Migration – Chance und Verantwortung für die Wirtschaft 9. Tiroler Integrationsenquete 18. Oktober 2018, Landhaus 1, Innsbruck Teil 1 Begrüßung: Hannes Gstir, Abt. Gesellschaft und Arbeit – Integration des...
19.11.2018 - Mit Kurzbeiträgen zu: – Türkische Gastarbeiter (2 Interviews mit Zeitzeugen) – Menschenrechte – Drogenpolitik – Zukunftsperspektiven von Jugendlichen heute (Audiostatements von Jugendlichen) – Familiengeschichten...
08.11.2018 - In dieser Sendung spricht Selcan Yildirim über die 1.Generation der türkischen Männer, die als Gastarbeiter nach Österreich oder Deutschland ausgewandert sind. Wie ist es ihnen als erste Gastarbeiter ergangen? Diesmal mit dabei ist...
18.09.2018 - CRATIVE.CAMP – Über das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen 1992. Hunderte Nazis und tausende applaudierende Zuschauer belagern die Aufnahmestelle für Asylbewerber und ein Wohnheim für vietnamesische Gastarbeiter. Auf dem Höhepunkt der...
09.01.2018 - Jahresendausgabe der Sendereihe „Erlebte Geschichte“: Elisabeth Wascher Frau Dr. Elisabeth Wascher wurde 1934 in St. Pölten geboren, dort ging sie bis zu Beginn ihres Mathematik- und Physikstudiums auch zur Schule. Im Interview erzählt sie...
30.10.2017 - Buchpräsentation und Gespräch mit Mohamed Amjahid: „Unter Weißen. Was es heißt, privilegiert zu sein“ Wie erlebt jemand das Leben in Europa, der dazu gehört, aber für viele „anders“ aussieht? Der deutsche Journalist Mohamed Amjahid...
08.08.2017 - Im Rahmen der Sendereihe „Erlebte Geschichte“, begab ich mich mit Hilde Starkl (ehemalige Radiomacherin bei Campus und City Radio 94.4) im Juni 2017 zum Betreuten Wohnen Pottenbrunn, um uns dort mit Herrn Karl Erber zum Interview zu treffen....
01.08.2017 - Spezialausgabe der Sendereihe „Erlebte Geschichte“ Am 22. Juni lud das Landesmuseum Niederösterreich zur Auftaktveranstaltung der Reihe „Erzählte Geschichte“. Spezialgast im Museum war die Widerstandskämpferin Käthe Sasso. Frau Sasso...
31.03.2017 - Heute gibt es ein Interview mit dem Fillmemacher Djordje Čenić, der mit dem Dokumentarfilm „Unten“ bei der Diagonale vertreten ist. „Mit witzigen, selbstironischen und berührenden Anekdoten begibt sich der Filmemacher Djordje...
13.02.2017 - Am Mittwoch, dem 1. Februar, fand im Architektur Haus Kärnten eine Diskussion mit dem Titel „Die „GastarbeiterInnen“ – Ihre Leistungen – Unsere gesellschaftliche Anerkennung“ statt. Es diskutierten Joachim Hainzl...