24.07.2015 - „Ich glaube, dass der Wandel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft nicht von ExpertInnen oder PolitikerInnen herbeigeführt werden kann, sondern dass das Wissen, die Erfahrung und die Fähigkeiten aller Menschen dafür unverzichtbar...
04.05.2015 - Unter dem Motto „MEINES, DEINES, UNSERES – Teilen in einer individualisierten Gesellschaft“ fand kürzlich der vierte Open Commons Kongress in Linz statt. Digitale Stadtentwicklung bildete einen der Schwerpunkte des international...
04.06.2014 - In dieser Ausgabe von planetarium widmen wir uns den Themen Commons und Betteln in Linz. Im ersten Beitrag „Commons – Von der Rückkehr der Gemeingüter“ spricht Brigitte Kratzwald. Unter Commons versteht man jenen Bereich...
02.06.2014 - Gemeinwohlökonomie Das Linzer Unternehmen X-Net verfolgt seit der Gründung im Jahr 1999 das Ziel, neue Technologien aus dem OpenSource-Bereich als Dienstleister für KMU zur Verfügung zu stellen. Von Oktober 2013 bis März 2014 wurde in einem...
01.06.2014 - Die vielen ökonomischen, sozialen und ökologischen Krisen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Menschen sich immer mehr darüber Gedanken machen welche Alternativen des Handelns es zum bestehenden marktwirtschaftlichen System gibt. Eine...
01.05.2014 - Situation in der Ukraine 28 Jahre nach der Atomreaktorkatastrophe in Tschernobyl, Klage der Atommächte, Forum für Ernährungssouveränität und ein Interview zur Dammsanierung des Ischl Flusses sind Themen dieser Sendung. Weitere Informationen...
15.04.2014 - Im Beitrag geht es um den 2. Tag am Forum am 14.4.2014. Karin hat Besucher_innen über ihre Motivation beim Forum teilzunehmen befragt. Außerdem hat sie Brigitte Reisenberger von FIAN zum Gespräch gebeten und mit Karin O. Klampfer gesprochen....
09.04.2013 - Schneeglöckchen und Krokus, sie sind unsere Frühlingsboten. Frühling liegt in der Luft und die GärtnerInnen machen sich für den Start in die Gartensaison bereit. Kurz vor Ostern berichtet Ethnoskop aus einer fachkundlichen Masterarbeit zum...
04.02.2013 - Gespräch mit Friederike Habermann Friederike Habermann ist Historikerin und Ökonomin, die sich intensiv mit Commons (Gemeingütern) auseinandersetzt. Sie beschreibt im Gespräch mit Andreas Exner die Kernprinzipien einer auf Commons beruhenden...