30.01.2013 - Am 2. Februar 2013 wird in Linz wieder ein Barcamp stattfinden. Vorträge, Sessions und Workshops entstehen vor Ort und sollten möglichst in drei Slots mit den Überthemen “Digitale Gemeingüter”, “Gesellschaftliche Vernetzung” und...
08.10.2012 - Open Commons Kongress: servus.at war vor Ort. Wir diskutieren heute Fragen des Gemeingut in den Bereichen Wissenschaft/Bildung und in der Kunst- und Kulturproduktion. Leben und Zusammenarbeiten mit digitalen Gemeingütern – so lautete das...
01.09.2012 - Ars Radio das Festivalradio auf Radio FRO. Tag 4. Das Ars Radio Redaktionsteam hat sich in Sachen Klangwolken-DIY-Bastelangelegenheiten schlau gemacht und ermittelt was die BesucherInnen heute Abend im Donaupark erwartet. Außerdem zu hören: Ein...
01.09.2012 - Die Chancen, die das Internet mit sich bringt, prägen inzwischen längst auch die Lebensbereiche von Wissenschaft und Bildung. Es gibt Online-Bibliotheken – und Enzyklopädien, Foren für bestimmte Ausbildungsgruppen oder Forschungsfragen...
24.07.2012 - Heute findet auch an dieser Stelle unsere Artikelserie „Alternativen zum Verlust der Kulturpolitik“ ein Ende. Elisabeth Mayerhofer hat für „Kulturpolitik aktuell“ noch einmal die Kernaussage zusammengefasst: Es braucht das Wagnis endlich...
25.04.2012 - Im ausführlichen Kommentar der Woche beschäftigt sich der langjährige Mitarbeiter und Aktivist der Solidarwerkstatt, Boris Lechthaler, mit den negativen Auswirkungen des europäischen Fiskalpaktes auf das Wohl vieler Menschen, denen bei der...
03.02.2012 - Einem Barcamp liegt eine eigene Veranstaltungsorganisation zugrunde. Morgen wird in Linz eine solche Unkonferenz über die Bühne gehen. Wie das geht und um was es geht, erklärt Markus Luger im Studio. Außerdem Bottled Life! Der Hollywood-Film...
21.11.2011 - „Armut bekämpfen statt Arme bekämpfen. Die Stadt gehört allen. Die Stadt gehört niemanden!“ Mit Sprüchen wie diesen und manch einem Lied vom lieben Augustin bis zu Erich Kästners chemisch gereinigtem Weihnachtslied, begleitet von...
18.08.2011 - Themen im aktuellen FROzine: – Portrait über Kunstuni Studierende aus Rumänien – AMARC Brasilien wählt neuen Vorstand – Sozialklimaindex misst Zufriedenheit Sabina Dallu heißt die junge Rumänin, über die wir heute ein...
27.08.2010 - Solidarische Ökonomie – Utopie oder doch schon Realität? Das Konzept der solidarischen Ökonomie macht Optionen jenseits der Wachstumsökonomie, welche in den letzten Jahren zahlreiche Krisen ausgelöst hat, denkbar. Dabei orientiert man...