04.09.2023 - Haben wir in unserer letzten Sendung noch von einem akuten Pflegenotstand gesprochen, scheint sich jetzt endlich was zu bewegen. Die lang erwartete Pflegereform und deren Umsetzung, ein Bestandteil des Regierungsabkommens der Türkis-Grünen...
03.09.2023 - Wie können wir Kinder in herausfordernden Zeiten unterstützen und ermutigen, Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren? Im Gespräch mit der psychosozialen Beraterin Sabine Felgitsch, MSc die uns viele Tipps und Anregungen für den Alltag mitgibt.
26.03.2023 - Gewußt wie, gute Ernährung, ohne Verzicht und schmackhaften Essen.
09.03.2023 - Helene Fuchs von Soroptimist Steirisches Ennstal-Gröbming über diesen caritativen Verein und die Benefizveranstaltung, die anlässlich des Frauentages am Freitag, 10.3.2023, um 17 Uhr im Kino Gröbming stattfindet: Pink Ribbon-Filmabend mit...
26.02.2023 - Ayurveda, die Wissenschaft des Lebens, ist ein uraltes ganzheitliches Gesundheitssystem. Wir begeben uns in dieser Sendung nach Sri Lanka, um vor Ort, bei den Wurzeln, Ayurveda kennenzulernen und eine Reinigungskur zu machen.
22.02.2023 - Was Ergonomie am Arbeitsplatz bedeutet, wie Sie sich im Büro und Homeoffice fit halten können, das erfahren Sie hier, mit konkreten Tipps vom Arbeitsinspektor und Fitnesstrainer Gerhard Eder.
11.01.2023 - Hildegard von Bingen hat den Reichtum, den uns die Schöpfung bietet, erkannt. In ihrer Pflanzenheilkunde kommt auch der ganzheitliche Ansatz nicht zu kurz. Den Grundstein für unsere Gesundheit legen wir bereits mit einer gesunden Lebensführung...
16.12.2022 - Magdalena Winkler und Giuseppe Delmestri berichten von Zellkulturen als Nahrunsmittelquelle. Bis vor Kurzem galt die Idee echtes Fleisch ohne die Ausbeutung von Tieren zu produzieren noch als Science Fiction, die vielerorts belächelt wurde. In...
12.12.2022 - Zu Gast bei Radio Proton ist Lilo Amani-Schwarz. Sie ist Humanenergetikerin, Mentaltrainerin, Ritualleiterin, Kräuterkundige, Räucherfachfrau, Ausbildnerin, in ihren Worten zusammengefasst, Wegbegleiterin.
08.11.2022 - sieht der Club of Rome als notwendig, um die Natur zu schützen und die Härten des Klimawandels abzuschwächen: Aktivisten für das Grundeinkommen argumentieren dementspechend. Außerdem in der Sendung zu hören: Der Oktober stand wieder unter...
Benachrichtigungen