22.03.2020 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine rund um die Corona-Pandemie. Die Situation auf Lesbos angesichts der Corona-Krise Die Corona-Pandemie bestimmt im Moment den überwiegenden Teil der Öffentlichkeit. Das ist in Teilen sicherlich auch...
18.03.2020 - # Aktuelle Meldungen zur Auswirkungen des Corona-Virus # Corona-Kapitalismus: Auswirkungen der Corona-Krise in Italien Die rasante Verbreitung des Corona Virus in Italien hat große Auswirkungen auf die dortige Arbeitswelt. Nicht nur sehen sich...
16.03.2020 - Waldbaden – Seelenbaumeln mit Mehrwert! Heute zu Gast Ulli Felber “ Waldaufenthalte können … das Immunsystem & die Abwehrkräfte stärken, fden Stressabbau fördern & der Burnout-Prävention dienen, wohltuend bei...
09.03.2020 - Wir werden in der bunte Welt des Freiwilligeengagements eintauchen und werden wir mehr davon erfahren: was bietet die Freiwilligearbeit an? Wer engagiert sich? Und wer sind die Empfänger dieses Engagements? Wo kann ich mich engagieren? Und warum...
04.03.2020 - Das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich Stimmlagen kommt diesmal von der unerhört!-Redaktion aus Salzburg. Wir berichten über die neurologische Erkrankung Epilepsie, den angekommenen Klimawandel in Salzburg und gehen der...
27.02.2020 - Der Mensch trägt mit seinen Lebensgewohnheiten wesentlich zur Klimakrise bei. Vor allem unsere Ernährung ist dabei ein großer Emittent von CO2. Ein Beispiel: „Alles-Esser“ stoßen mit ihrer Ernährung 566 kg CO2/Kopf/Jahr aus, sich...
04.02.2020 - Feinstaub – ultrafeine Partikel und Gesundheit – Studiogast: Heinz Fuchsig (Umweltreferent der Österreichischen Ärztekammer) Herrlicher Sonnenschein, aber dicke, trübe Luft über dem Inntal. Seit Jahresbeginn wurden die Grenzwerte...
04.02.2020 - FEINSTAUB – ULTRAFEINE PARTIKEL UND GESUNDHEIT – STUDIOGAST: HEINZ FUCHSIG (UMWELTREFERENT DER ÖSTERREICHISCHEN ÄRZTEKAMMER) Herrlicher Sonnenschein, aber dicke Luft über dem Inntal. Seit Jahresbeginn wurden die Grenzwerte bei den...
30.01.2020 - Entstigmatisierung psyschischer Erkrankungen – aus verschiedenen Perspektiven Gesellschaftliches Bewusstsein für psychische Erkrankungen wächst. Die betroffenen Personen erfahren aber noch viel zu oft Stigmatisierung: sie werden...
16.01.2020 - Der Samariterbund bewahrt Lebensmittel vor dem Mülleimer: In der Jänner-2020-Ausgabe von „Tatü tata et cetera – Samariterbund on air“ erzählt die Autorin Dr. Katharina Turecek Neues zum Thema Gehirnforschung … Das Blaulicht-Gezwitscher...