09.08.2015 - Geschichten vom Ankommen und Abschiednehmen. Aus der Luft in die Keller. Zwischen Bombenkratern und Häuserkämpfen, in Arbeitersiedlungen und Zwangsarbeiterlagern, bei ungarischen Juden, Roma und Sinti – Löwen und Kamelen, von Syrien über...
30.04.2015 - Donnerstag, 30. April 2015, 9:00 Uhr, Radio für Senioren. Gäste von Walter Ziehlinger sind Dr. Margit Scholta, Sabine Wögerbauer und Franz Krois. „Der Aussage „Gewalt an älteren Menschen ist eine Menschenrechtsverletzung“ werden...
20.04.2015 - Demo gegen rechte Gewalt Einige Antifaschist*innen mussten in den letzten Monaten eine Reihe an Einschüchterungsversuchen und körperlicher Gewalt über sich ergehen lassen. Rechtsextreme Schläger finden sich auch im Umfeld von PEGIDA, die...
30.03.2015 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns zum einen mit dem Rassismusreport für’s Jahr 2014 und auch mit dem Protest gegen Kürzungen im Sozialbereich. ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) präsentiert den Rassismus Report...
24.03.2015 - FEMINISMUSIK Die Musik ist weiblich, die Reise auch – „unbeschreiblich weiblich“… „Monikas Musikalische Reise“ am Internationalen Frauentag Mit musikalischen Beiträgen von: Jeanne Balibar, Barbara Bruckmüller...
20.03.2015 - Make love not war – Warum das Gehirn gegen den Krieg ist. Das war ein Vortrag der Gehirnforscherin Fr. Prof. Dr. Manuela Macedonia im Linzer AEC. In mehreren Ländern der Welt herrscht Krieg. Traumatisierte und verängstigte Menschen verlassen...
10.03.2015 - habiTAT – Kommt Zeit, kommt Rat, kommt…. Das Linzer Hausprojekt habiTAT, angelehnt an das Konzept der Mietshäusersyndikate in Deutschland, startet neu durch! Bei einer kürzlich stattgefundenen Generalversammlung (7.3.15) wurden dem...
10.03.2015 - Seit 2012 würdigt die Stadt Linz alljährlich herausragendes frauenpolitisches Engagement. Heuer geht der mit 3.600€ dotierte, von Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger initiierte Frauenpreis an die ARGE SIE Frauenberatung des Vereins Arge für...
22.07.2014 - Gewaltschutzzentrum OÖ In jedem Bundesland ist eine Interventionsstelle bzw. ein Gewaltschutzzentrum eingerichtet. Der Träger des Gewaltschutzzentrums OÖ ist der „Verein für Gewaltprävention, Opferhilfe und Opferschutz“....
22.06.2014 - Zunächst sprechen SchülerInnen der 4A der GTNMS Anton Sattler-Gasse in ihrer Sendung „JUGENDLICHE UND IHRE THEMEN“ über Vorbilder und Stars, über Gründe, warum manche Jugendliche rauchen, über Gewalt und Aggression unter...