28.04.2018 - Tausende Radler*innen – je nach Angabe zwischen 4000 und 20.000 – beteiligten sich am 15. April an der inzwischen achten Wiener Radparade vom Burgtheater, gleich neben dem Bike-Festival am Rathausplatz, über den Ring mit einem Abstecher zum...
27.04.2018 - 1)Aktuelle Termine, dazwischen Musik von Andreas Neumeister 2)Ab ca min 29:27: Protestaktion mit Projektion auf das Bundeskanzleramt wir bringen die Reden von Werner Kogler – Bundessprecher der Grünen Klaudia Paiha – Bundessprecherin...
23.04.2018 - Am 24. April jährt sich die Katastrophe von Rana Plaza in Bangladesch, bei der über 1.100 TextilarbeiterInnen starben, zum 5. Mal. Im Infomagazin gehen wir der Frage nach, was sich seither verändert hat. Michael Wikl war als Arzt im Einsatz in...
20.03.2018 - GG/BO R.A.U.S. steht für: Gefangenengewerkschaft Bundesweite Organisation R.A.U.S – und RAUS bedeutet: „richtig artgerecht untergebrachte Strafgefangene“. Von außen wird die Gefangenengewerkschaft von einer Solidaritätsgruppe aktiv...
20.03.2018 - Mit folgenden Themen: Englisch lernen leicht gemacht! Pädagog_innen haben sich gemeinsam mit Sprachwissenschaftler_innen Gedanken gemacht, wie in Österreich aufwachsende Kinder Hilfe beim Englisch-lernen bekommen können. Daniela Pümpel hat...
16.03.2018 - 12. März 1938 Besetzung Österreichs durch Hitlerdeutschland 12. März 2018 Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg! Eine Sendung für die Sendereihe Trotzallem von Jutta Matysek, von der Kundgebung am 12. März 2018, 17.30 Uhr am...
14.03.2018 - Bundesweites Infomagazin zur Abschaffung der Jugendvertrauensrät*innen, der Notwendigkeit eines differenzierten Staatsbegriffs und dem internationalen Frauentag 2018. Außerdem krisengebeuteltes Afghanistan. Krisengebeuteltes Afghanistan Rudi...
09.03.2018 - Ungarn nach 8 Jahren Orban Regierung Am 8. April finden in Ungarn die Parlamentswahlen statt und es entscheidet sich, ob derzeitiger Ministerpräsident Viktor Orban weitere vier Jahre an der Macht bleiben wird. Radio Corax hat...
08.03.2018 - #Angriff auf Jugendvertrauensrät*innen Während die Regierungsparteien sich öffentlich für direkte Demokratie aussprechen, planen sie, demokratischen Rechte der Lehrlinge und der jungen Arbeitnehmer*innen einzuschränken. Die Bundesregierung...