26.06.2018 - Die Vorarlberger Plattform für Menschenrechte ist ein loser Zusammenschluss von Vorarlberger Organisationen, die sich auf verschiedenste Arten für Menschenrechte einsetzen – für Asyl, für Menschen mit Behinderung, für fairen Handel und eine...
14.06.2018 - Was kommt – was ändert sich bei der betriebliche Mitbestimmung. Neben Änderungen bei Betriebsräten und beim Arbeitsinspektorat betrachten wir das Kummulationsprinzip. Weiters reden wir über den Jugendvertrauensrat und ob es einen...
06.06.2018 - Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) und Otto Tremetzberger (Geschäftsführer dorftv und Freies Radio Freistadt). Zwei Tage vor der mit Spannung erwarteten Medienenquete der...
22.05.2018 - Die Chefreporterin der Wiener Wochenzeitung Nina Horaczek „Falter“ setzt sich seit Jahren mit rechtsextremen Tendenzen in der österreichischen Politik auseinander. Sie hat gemeinsam mit dem Ökonomen und Kulturwissenschafter Walter Ötsch ein...
17.05.2018 - Globalisierung von unten, Unser Essen unsere Zukunft, Mariana-Staudamm-Desaster Brasilien, Plattform „Anders Handeln“, Kritik an: CETA-Freihandelsvertrag, österreichisches Atommülllager, EU-Atom- und Rüstungspolitik. Bertha von Suttner 175...
12.05.2018 - (Vollständige Fassung der in Radio Widerhall nur gekürzt ausgestrahlten WiderstandsChronologie) Mit einem Bodenplakat auf der Mariahilfer Straße machten die Alternativen und Grünen Gewerkschafter*innen/Unabhänigen Gewerkschafter*innen am 30....
09.05.2018 - Rechte für Arbeitnehmer*innen gehen uns alle an und der Einsatz dafür ist wichtiger denn je! Was ist die Gewerkschaftsschule und warum ist die Teilnahme sinnvoll und wertvoll? Die Teilnehmer*innen der Gewerkschaftsschule Linz stellten live aus...
09.05.2018 - Stehen sie in einem Arbeitsverhältnis? Haben sie heute schon etwas produziert? Haben sie sich schon mal gefragt, was ist ihre Arbeit Wert? Und ganz allgemein: Was ist Arbeit wert? Die Arbeiterkammer Oberösterreich veranstalte mit dem Institut...
01.05.2018 - Mitschnitt der Podiumsdiskussion: Journalismus – in Vorarlberg ganz anders? vom 23. März 2018 aus der Veranstaltungsreihe zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Journalismus Zukunft des Journalismus Wie steht es um die Vorarlberger...
30.04.2018 - Heute blicken wir von Österreich aus, in unser Nachbarland Deutschland wo das bayerische Kabinett die sogenannte Kreuzpflicht beschloss. Des Weiteren hören wir einen Beitrag zur derzeitigen Stimmung in Havanna, nachdem der neue Staatschef Miguel...