12.07.2011 - Was ist eigentlich Rassismus und warum tun sich viele so schwer mit der Definition desselben? Völkerrechtliche Definitionen von Rassismus, deren (zweifelhafter) wissenschaftlicher Wert, und deren Anwendungsgebiete – in der offiziellen...
19.06.2011 - Impulsreferate ohne Publium / sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert. Business as usual? Wie verändern sich die Wirtschaft und der Neoliberalismus im Zuge der Krise und wo führt das hin? Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse...
16.06.2011 - Greta Kostka (Friends of Lingshed), Birgit Mayerhofer (Tifinagh) und Christoph Schalk (Zikomo) verbindet ihr Engagement in Projekten in Ländern des globalen Südens. Wie unterscheiden sich ihre Erfahrungen im Reisen und Arbeiten in Ladakh...
01.06.2011 - „Erdbeben töten keine Menschen – es sind die einstürzenden Gebäude!“ Es gibt keine „Naturkatastrophen“: Die Tsunamis im Indischen Ozean (2004) und Japan (2011), der Hurricane „Katrina“ von New Orleans...
12.04.2011 - Das diesjährige Crossing-Europe Festival präsentiert in der Kategorie Arbeitswelten fünf Filme, die das Leben von Frauen im Arbeitsprozess illustrieren. In einer Zeit der wachsenden Globalisierung und einem Europa, in dem die Grenzen mehr und...
10.04.2011 - Am 08. April 2011 hat Corinna Milborn im Rahmen der Vortragsreihe NEUE DEMOKRAT/INNEN BRAUCHT DAS LAND im Steyrer Museum Arbeitswelt über die mit Migration verbundenen Herausforderungen an die Demokratie referiert. Corinna Milborn ist derzeit als...
25.03.2011 - Radio lokal global Billige Kleidung um jeden Preis? Seit vielen Jahren setzt sich die „Clean Clothes Kampagne“ für faire Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie ein. Radio Freequenns sprach mit Mag. Heike Hochhauser,...
28.02.2011 - Feministischer Dialog am Weltsozialforum 2011 Das zehnte Weltsozialforum (WSF) fand vom 6. bis 11. Februar 2011 in Dakar / Senegal statt. Als Gegenveranstaltung zu den Gipfeln der Weltwirtschaftseliten organisiert, ist der WSF zu einem Symbol für...
02.02.2011 - COCOYOC Im Bildungsprogramm des Verein Frauenservice Graz gab es von 2009-2011 einen besonderen Schwerpunkt: Das Projekt Bildungsfokus: Gender und Globales Lernen. Finanziert von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Ein breites...
17.01.2011 - Am 19. April 2010 war er das erste Mal in Bad Ischl, Prince Kum’a Ndumbe III. Der aus Kamerun stammende Autor, Schriftsteller und Universitätsprofessor bei einer Lesung aus seinem elfbändigen Werk in deutscher Sprache. Prince Kum’a...