29.01.2024 - Zwei Computerfreaks unterhalten sich in dieser Spezialausgabe der Schallmooser Gespräche über das Thema Künstliche Intelligenz (und menschliche Ignoranz). Bernhard Redl, der davon nicht wirklich eine Ahnung hat, interviewt Werner Scholl, der da...
13.03.2023 - Corona, Big Data und die kybernetische Zukunft Diskussion Hannes Hofbauer, Andrea Komlosy und Tove Soiland
06.12.2019 - Archaisch anmutende 40 Tonnen schwere Walzen aus Eisen und Stahl, Hitze von 1.500 Grad Celsius: Eisenwerk Sulzau (knapp 300 MitarbeiterInnen). Georg Hemetsberger CEO und Vorstandsvorsitzender hat mich im Werk herumgeführt, das nahe am Bergmassiv...
12.09.2019 - Wir sprechen heute über den Antritt bei einem neuen Job, über Wirtschaft, Marx und Roboter und die bevorstehende Wahl, mit einer Betrachtung der Plakate. Aller Anfang Ein neuer Job und was ist da alles zu beachten! Eine Betrachtung aus der Sicht...
10.03.2019 - Ein Gespräch auf der Leipziger Buchmesse 2019 mit den HerausgeberInnen Werner Rätz und Dagmar Paternoga und dem Autor Timo Baum rund um den Kapitalismus und seine Akteure, die Digitalisierung bzw. die Industrie 4.0 und das emanzipatorische und...
18.06.2018 - 1. Die Wirkung der Industrie 4.0 auf die Arbeitswelt Bei wie vielen Erwerbstätigen besteht die Gefahr, dass ihr Arbeitsplatz durch digitale Prozesse substituiert und mittelfristig wegfallen wird? Die fortschreitende Digitalisierung von...
22.05.2018 - Zu diesem Thema diskutierten beim 15. Streitforum Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, vom Institut für Bioinformatik an der Johannes Keppler Universität Linz und ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Risak, vom Institut für Arbeits- und Sozialrecht, an der...
11.05.2018 - Die Arbeitswelt verändert sich rapide. Gibt es „sterbende Berufe“? Was sind Ursachen, Auswirkungen und mögliche Korrekturmaßnahmen Beobachtungen Gigantische Umschichtungen in der Arbeitswelt Prekariat –> Zukunftsangst –>...
13.12.2017 - Wie angekündigt begeben wir uns heute nochmal auf eine Reise in die Industrie 4.0. Allerdings bleiben wir in Österreich. Michaela Ernst ist Chefredakteurin des Magazins Falstaff. Zuvor war sie freie Journalistin und hat im Rahmen eines...
27.11.2017 - Die Digitalisierung verändert Arbeitswelt und Berufsbilder. Wir sprechen mit Experten und Expertinnen, die jüngst Entwicklungen in der Industrie analysiert haben. Den Anfang macht Christoph Mandl. Er ist Privatdozent an der Uni Wien im Bereich...