18.05.2017 - Feminsm loaded – so lautet der Titel der Ausstellung, welche am Dienstag den 16. Mai, im BFI feierlich eröffnet wurde. Organisiert und veranstaltet wurde das Ganze vom AEP, dem „Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft“. Fünf Frauen...
17.05.2017 - Sparen bei den Ärmsten oder notwendiger Druck in den Arbeitsmarkt? In der Mai-Landtagssitzung soll eine Novellierung des TMSG (Tiroler Mindessicherungsgesetz) beschlossen werden. 49 Organisationen aus dem Sozialbereich nutzten die Gelegenheit zur...
13.05.2017 - liebes mensch, in der heutigen sendung haben wir mitarbeiterinnen von „IBUS – innsbrucker beratung und unterstützung für sexarbeiter_innen“ zu gast. gemeinsam sprechen wir unter anderem darüber, was sexarbeit überhaupt ist,...
04.05.2017 - Heute mit folgenden Beiträgen: Die Pressefreiheit in Österreich (Marianna Kastlunger) Medienförderung NEU (Radio Helsinki, Graz) Mindestsicherung oder Mini-Sicherung? (Tobias Muster) Juristischer Feminismus – Verständlich für Jedermann?...
04.05.2017 - Anmoderation: Der Aktionstag zum Thema Sonnenenergie findet auch in diesem Jahr wieder in Innsbruck in den Rathaus-Galerien sowie direkt davor in der Maria-Theresien-Straße statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden von kompetenten...
04.05.2017 - Anmoderation: Vom Recht auf ein Existenzminimum zu umkämpften Rechten für Frauen. Juristisch-Feministisch – so lautete der Titel des Vortrags, welchen die Innsbrucker Juristin Caroline Voithofer am 2. Mai in der Innsbrucker Hauptuni hielt....
04.05.2017 - Anmoderation: In zwei Wochen soll im Tiroler Landtag das neue Tiroler Mindestsicherungsgesetz beschlossen werden. Die geplanten Änderungen im Gesetz haben für große Kontroversen gesorgt. 49 Stellungnahmen von NGOs, Sozialpartnern und sozialen...
04.05.2017 - Kulturgespräch – Frieden lernen? Zu Gast im Kulturgespräch bei Michael Haupt sind Wolfgang Dietrich, UNESCO Chairholder for Peace Studies und Leiter des Universitätslehrgangs für Friedensstudien an der Universität Innsbruck; sowie...
02.05.2017 - Flucht und Einwanderung – eine Chance für den Arbeitsmarkt? Podiumsgespräch, 25. April 2017, MCI, Innsbruck Der Arbeitsmarkt steht in Österreich vor großen Herausforderungen: es werden händeringend qualifizierte Arbeitskräfte in den...
10.04.2017 - Mikrobiologe Heribert Insam erklärt in einem Telefoninterview warum Totholz in der Klimaforschung von Bedeutung ist. Eingebettet ist das Interview in einem Ergo Express Spezial bei dem die Erklärungen von Stoffkreisläufen zu den Bakterien im...