05.09.2017 - Uni Konkret Magazin mit folgenden Beiträgen: „Studieren – wie geht das?“ – Interview mit Reinhard Starnberger Das Projekt talentescout-tirol, das vom Land Tirol finanziert und an der Uni Innsbruck angesiedelt ist, zielt...
04.07.2017 - Vom 31. Mai bis zum 02. Juni 2017 ging es in Innsbruck kritisch zu. Die Veranstaltungsreihe „Kunst als gesellschaftskritisches Medium“ wurde an verschiedenen Orten, Zeiten und in unterschiedlichen situativen Kontexten abgehalten. Worum es sich...
04.07.2017 - uni konkret magazin Studienpräsentation zur Kinderbeobachtungsstation Nowak-Vogl in Innsbruck Mehr als 30 Jahre lang führte die Ärztin Maria Nowak-Vogl ein grausames Regime. Rund 3600 Kinder und Jugendliche waren in dieser Zeit auf ihrer...
21.06.2017 - Versorgung von Geflüchteten im (österreichischen) Gesundheitssystem Podiumsgespräch Im Kontext von Flucht wird das Gesundheitssystsem mit der Sicherstellung zur Versorgung von körperlicher und psychischer Gesundheit auf die Probe gestellt....
20.06.2017 - Von Leistungsdruck zu Essstörung bis zu Mobbing haben wir eine ganze Stunde voll mit Beiträgen, Infos, Umfragen und Tipps gestaltet. Wir sind eine 3. Klasse der Ferrarischule Innsbuck mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Mediendesign. Viel...
20.06.2017 - Der Schulsozialarbeiter, Soziologe und Mitbegründer des Subkulturenarchivs Innsbruck studiert Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck. Für seine Masterarbeit hat er sich u.a. mit der Geschichte der Z6-Streetdance-Szene in den...
20.06.2017 - uni konkret magazin Zu Gast im Studio: Maurice Munisch Kumar Der Schulsozialarbeiter, Soziologe und Mitbegründer des Subkulturenarchivs Innsbruck studiert Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck. Für seine Masterarbeit hat er sich...
29.05.2017 - Wohnst du schon oder wartest du noch – auf eine leistbare Wohnung? Podiumsgespräch Wohnraum in Tirol ist knapp. Seit Jahren steigen die Wohnungs- und Mietpreise. Spezielle Angebote für bestimmte Gruppen verschärfen zudem seit einigen...
22.05.2017 - Hat die Politik die Aufgabe unsere Lebensräume zu gestalten oder sollen sie das Feld den Bürger*innen überlassen? Kommen Staubsauger in den Himmel? Und wer sollte sie dort hin begleiten? Über Nachhaltigkeit reden Politiker. Und...
18.05.2017 - Der Tiroler Landtag hat diese Woche Kürzungen im Tiroler Mindestsicherungsgesetz beschlossen – wir haben über die Debatte im Hörlabor berichtet. Die „bedarfsorientierte Mindestsicherung“ ist in Österreich das letzte Netz im Sozialsystem,...