19.02.2015 - Bildungsbeihilfen der AK Tirol Noch bis Ende März können bei der AK Tirol Förderansuchen für die AK-Bildungsbeihilfen für Lehrlinge, Schüler_innen und Studierende eingereicht werden. Barbara Schermer von der Bildungspolitischen Abteilung der...
05.02.2015 - Bericht des Landesrechnungshofes zu Förderungen der Volkskultur Mitte Januar legte der Landesrechnungshof seinen Endbericht zu Förderungen des Landes Tirol im Bereich der Volkskultur vor. Darin kritisiert er u.a intransparente Fördervergaben...
05.02.2015 - Erntearbeit in Europa: die neue Sklaverei? Und wie sieht es in Österreich, in Tirol, aus? Kaum ist jemandem bekannt, wie Erntehelfer_innen, nicht nur im spanischen „Plastikmeer“ von Almeria oder im süditalienischen Kalabrien, sondern...
29.01.2015 - Die da! ein Stück über Odachlosigkeit im Tiroler Landestheater Sie hören heute einen Kulturton, der in mehrerlei Hinsicht aktuell ist. Einerseits weil am vergangenen Sonntag die österreichische Erstaufführung von die da von Christiane Reiff...
26.01.2015 - Da sich das griechische Parlament im Dezember nicht auf einen Nachfolger von Karolos Papoulias zum Präsidenten einigen konnte, wurden Neuwahlen notwendig. Diese wird in ganz Europa mit Spannung erwartet, da sie auch als eine Abstimmung über die...
20.01.2015 - Das Jahr 2014 aus der Sicht eines SÖB 2014 erlebten Tirol und ganz Österreich einen dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Unter solchen laufend verschärften Bedingungen drohen immer mehr Menschen dauerhaft aus dem Arbeitsmarkt zu fallen....
15.01.2015 - Zu Gast im Studio Nino. Er erzählt uns von seiner Lehrestelle. Der Koch Nino präsentiert den Alltag in seiner Lehrstelle. Musik und Spaß Moderator und Technik : DJ Eko
29.12.2014 - Das diesjährige Gaismair-Jahrbuch „Gegenstimmen“ greift aktuelle Auseinandersetzungen um Bettelverbote und Prostitution auf. Die Problematik profitorientierter Bildungsinitiativen, die Ausbeutung von ErntehelferInnen und der Widerstand zu...
23.12.2014 - MAP EB Tirol – Die Landkarte der Erwachsenenbildung Fortbildung und LLL, Lebenslanges Lernen, sind als Schlagworte in aller Munde. Das Angebot im Bereich der Erwachsenenbildung ist jedoch verzweigt und breit gestreut, sind doch allein in...