16.04.2015 - Sie hören Mitschnitte von der Buchpräsentation ‘Die Kinder des Staates‘ von der Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften Jahrgang 25, 2014, Band 1 und 2, herausgegeben von Michaela Ralser und Reinhars Sieder, die am 22....
16.04.2015 - Berufsorientierung – ein zentrales Anliegen der AK Man kann -auch angesichts steigender Arbeitslosigkeit – gar nicht früh genug damit beginnen, sich über seine Berufswahl Gedanken zu machen und über den Arbeitsmarkt zu informieren....
15.04.2015 - Die Historikerin und Journalistin Andrea Sommerauer bat die Lehrerin, Historikerin und Sammlerin Tanja Chraust im Auftrag des Innsbrucker Stadtarchivs zu einem Gespräch über die Innsbrucker Fluggeschichte. Seit Jahren beschäftigt sich Tanja...
08.04.2015 - Im Rahmen der Fotoausstellung „“Bitter Oranges: African Migrant Workers in Calabria“ fand am 17. März 2015 im Künstlerhaus Büchsenhausen in Innsbruck eine Podiumsdiskussion statt, mit dem Titel „Wer erntet auf Europas...
08.04.2015 - Die Redakteurin Anna Greissing stellt im Gespräch mit dem Tiroler Umweltanwalt Johannes Kostenzer die die Institution „Tiroler Umweltanwaltschaft“ und ihre Aktivitäten vor. Im Anschluss hören wir ein Gespräch mit Johannes Kostenzer...
02.04.2015 - Kulturgespräch Leidenswege der Ökonomie Im Kulturgespräch bei Michael Haupt zwei der drei Autoren der Leidenswege der Ökonomie, Andreas Exenberger und Stefan Neuner. Global betrachtet müssen viele Millionen Menschen tagtäglich einen oder...
28.03.2015 - liebes mensch, in dieser sendung besucht uns denise, welche in wien bei der radiosendung „bauch, bein, po – die sendung für die ganze frau“ mitarbeitet, im studio. wie tauschen uns über unsere radiosendungen aus, wie...
19.03.2015 - „Kämpf um deine Daten!“ Vortrag von „Facebook-Rebell“ Max Schrems in der AK Max Schrems erlangte noch als Jusstudent im Jahr 2011 weltweite Bekanntheit, als er gegenüber dem Facebook-Konzern erfolgreich das Recht auf...
09.03.2015 - kinovi[sie]on – ein Projekt des Otto Preminger-Instituts (Leokino/Cinematograph) in Innsbruck – stellt seit dem Internationalen Frauentag 2005 einmal monatlich (jeweils am 8.) das Filmschaffen von Frauen in den Mittelpunkt. Der Filmzyklus will...
23.02.2015 - * Unikonkret Magazin * Heute mit folgenden Themen: @ Der erste und einzige Iglubaumeister Österreichs heißt Günther Brunner. Im Februar 2010 hat er das erste Mal die Cloud 9 Iglubar auf der Innsbrucker Seegrube eröffnet, die vor allem bei...