12.12.2014 - liebes mensch, in dieser sendung besucht uns mag.a elisabeth grabner-niel, leiterin des bereichs gender studies des büros für gleichstellung & gender studies an der leopold-franzens-universität innsbruck, im studio & gibt uns einen...
10.12.2014 - Am 25. November wird seit 1999 der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Dieser Tag ist zugleich der Auftakt der ‘16 Tage gegen Gewalt an Frauen‘. In diesen 16 Tagen finden weltweit Aktionen statt, die auf das Recht von Frauen...
09.12.2014 - Sozialarbeiter und Liedermacher Alexander Folterbauer und Hubert Brugger (mehr Informationen zu den Studiogäste unter: www.sinn-los.at) sprechen mit Markus Felder über das Thema: Liedermachen und Sinn. SENDUNG Nr. 31 der monatlichen Radiosendung...
25.11.2014 - „Der Magen der Firma“ – Lagerlogistik im HoRuck Das Ho&Ruck in Innsbruck, Tirols größter Indoor-Flohmarkt und Transportunternehmen, bietet als sozialökonomischer Betrieb langzeitarbeitslosen Menschen eine Unterstützung...
13.11.2014 - Das AMS Tirol hat für 2015 massive Kürzungen und Streichungen von Geldern für Sozialberatungsstellen angekündigt. Davon betroffen ist auch der Verein für Obdachlose. Michael Hennermann, Obmann des Vereins, im Gespräch über die Arbeit des...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Einladung zum Erzählen Migration gemeinsam Erinnern Zeitzeug_innen sind eingeladen, über ihre Erfahrungen in Zusammenhang mit Migration zu erzählen. Moderation Sabine...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Projektvorstellung Christina Hollomey-Gasser, ZeMiT Erfahrungen aus dem Projekt Erinnerungskulturen http://www.zemit.at/de/elternwissen/projekte/erinnerungskulturen.html...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Podiumsdiskussion ‚Migration erinnern in Tirol – Bestandsaufnahme und Perspektiven für Tirol‘ Über die gegenwärtigen Entwicklungen und die Bedeutung...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Vortrag Dirk Rupnow, Leiter des Instituts für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck ‚Aktuelle Herausforderungen und Projekte in Österreich‘ Moderation...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Vortrag Klaus J. Bade, Historiker und Migrationsforscher ‚Migration und Integration als Herausforderung in Geschichte und Gegenwart – die deutsche Erfahrung‘...