09.01.2023 - Regionale Wletmusik vom 15.12.2022 Klimaschutz – Wissenschaft und Aktivismus! Spitzt die Ohren! Regionale Weltmusik war zum letzten mal im Jahr 2022 live On Air. Diese Sendung auf Campus & City Radio St. Pölten steht ganz im Zeichen des...
03.12.2021 - Die Sängerin und Performerin berichtet über ihr neues Buch 'Graz - Novi Sad - Graz', eine surreale Corona-Reiseerfahrung mit ihrem Sohn Jazz in die Heimat Aleksandar Tišmas. Flucht und Grenzen sind ein Thema, das sie schon lange beschäftigt.
08.03.2021 - ClassicaLi zum Internationalen Frauentag zum Thema Frauen in der Musikbranche
11.09.2020 - Liebe Freunde und Freundinnen Ein alter Freund aus Vorarlberg, mit dem ich auch Jahrzehnte lang geschäftlich zusammenarbeiten durfte, ist nur wenige Jahre nach seiner Pensionierung verstorben. Das hat mich in diesem Fall so tief berührt, dass...
12.03.2020 - Er war das letzte noch lebende Mitglied des vielleicht wichtigsten Quartetts aller Zeiten. Das „klassische“ John Coltrane Quartett führte innerhalb der 5 Jahre seines Entstehens in steilster Kurve von der Erde aus mitten in die Sterne. Sein...
31.12.2018 - Madame Baheux, die derzeit wohl erfolgreichste österreichische Frauenband, veröffentlichte im Oktober 2018 ihr zweites Album: „Too Big to Fail“. Wir stellen die Platte vor. „Das Power-Quartett aus Wien … meldet sich wuchtig...
02.03.2017 - Zur Person: Lena Mentschel kam aus Bayern nach Graz, um Jazzgesang und Gesangspädagogik zu studieren. Schnell war die quirlige, stets gut gelaunte Sängerin Teil der hiesigen Musikszene und so blieb sie nach Abschluss des Studiums in der Stadt....
20.07.2015 - Zur Person: Die Sängerin, Pianistin und Komponistin aus Graz wurde mit der Indie-Rockband MONK und der Elektro-Trashpop-Band SAWOFF SHOTGUN bekannt. Als sie mit ihrem Jazz-Trio 2012 das Album Wrapped up in a little Sigh veröffentlichte, wurde...
24.03.2015 - Zur Person: Der 31-jährige Grazer hat Saxofon studiert, spielt aber auch Bassklarinette, Oboe, verschiedene Flöten und Duduk, ein traditionelles armenisches Instrument. Wie fast alle Absolventen der Grazer Musik-Uni hat er früh Bühnenerfahrung...
17.02.2015 - Am 21. Februar wird das 16. Internationale Akkordeonfestival in Wien eröffnet. Wie es dazu gekommen ist, dass ein Bankangestellter ein Festival ins Leben gerufen hat, in dessen Mittelpunkt ein Instrument mit damals denkbar schlechtem Ruf steht,...