04.07.2023 - Vielfältig ist sie geworden, die Sendung der Schüler:innen der 3A der MMS Maxglan II! Mit vielen Beiträgen, die zum Nachdenken anregen.
03.07.2023 - 2023: Kulturpolitik und Kulturbetriebe. Sind wir mit der Vielzahl an Herausforderungen überfordert?
18.06.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine folgende Themen: Weltblutspendetag, Trendstudie Jugend, Kolumbien - Produzieren für den Frieden.
29.03.2023 - 12-17 Kilo „Altkleidung“ fallen im Durchschnitt in Österreich pro Person im Jahr an. Welche Auswirkungen Fast Fashion für die sozioökologische Lage der Menschen im globalen Süden hat, was wir hier im Norden damit zu tun haben und...
16.08.2022 - Ist „die Jugend“ tatsächlich unpolitisch? Was fördert politisches Denken und Engagement? Wie hat die „Generation Z“ die Pandemie bewältigt? Welche Grundsätze leiten Menschen, die sich für die Interessen von Jugendlichen einsetzen?
14.02.2022 - Bassey fordert, dass die Industriestaaten in diesem Jahrzehnt aus der fossilen Energieerzeugung aussteigen und ihre Klimaschulden begleichen. Hoffnung geben ihm die Proteste der jungen Generation.
27.01.2022 - 2022 soll das Europäische Jahr der Jugend werden. „Eine einmalige Gelegenheit, gestärkt aus der Pandemie hervorzugehen“ und ein „Europa für alle zu schaffen“, heißt es. Aber was steckt tatsächlich dahinter?
30.11.2021 - Klimakrise oder Pandemie. Große Krisen beeinflussen vor allem auch das Leben Jugendlicher. Welche Auswirkungen hat das, wie gehen Jugendliche damit um und wo gibt es Unterstützung bei Ängsten und Sorgen? Klimakrise, Lockdowns, Distance...
17.11.2021 - IG Club Kultur: clubkultur.org facebook twitter instagram Radiosendung gestaltet von: Nadine Cobbina / Mena Huber / Marc St James Moderation: Mena Huber Danke an: unsere Hörer_innen Club Resonanzen #11 / 12.11.2021...
18.10.2021 - Draußen sein, Leute treffen, Freiraum erleben: Aufwachsen im 20. Wiener Gemeindebezirk ist das Thema dieser einstündigen Sendung. Wir haben mit Menschen gesprochen, die seit ihrer Kindheit im Grätzel wohnen, erfahrene Lehrer*innen befragt,...
Benachrichtigungen