10.08.2015 - Es entspricht dem Wesen eines Hundes, dass dieser mehr oder weniger überall seine neugierige Nase hineinsteckt – auch wenns ein Haufen Scheiß ist. Und so gestalte ich in Entbehrung des auswärts abenteuernden Chriss diesmal wieder ein...
03.07.2015 - „Die Griechen sind faul, Zocker und man kann sich nicht auf sie verlassen!“ Wer sich mit diesen Aussagen in den Mainstream-Medien nicht zufrieden geben will, der muss auf die Suche gehen. Die Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stieglitz und...
24.06.2015 - Warum feiert ein deutsches Kulturzentrum innerhalb von einem Jahr 25. und 30. Geburtstag? Wie hat sich der Kulturbetrieb im Kommunismus im Gegensatz zum Kapitalismus verändert? Die 107. Ausgabe des Bewegungsmelders, der Radiosendung der IG Kultur...
15.06.2015 - Manche Leute begnügen sich mit dem Unterzeichen von Online-Petitionen, oder dem Posten von politisch oder gesellschaftlich relevanten Textfotos oder Medienbeiträgen, um sich selbst den Nimbus eines Aktivisten oder einer Aktivistin zu verleihen....
11.06.2015 - Als lokale Orientierungshilfe im Bereich Nachhaltigkeit und fairem Konsum hat Südwind Oberösterreich im Rahmen des dreijährigen EU-Projekts „TriNet Global“ den ersten Nachhaltigkeits- Guide für die Stadt Linz ausgearbeitet....
10.06.2015 - Warum feiert ein deutsches Kulturzentrum innerhalb von einem Jahr 25. und 30. Geburtstag? Wie hat sich der Kulturbetrieb im Kommunismus im Gegensatz zum Kapitalismus verändert? Die 107. Ausgabe des Bewegungsmelder Kultur stellt sich diesen Fragen...
02.06.2015 - Die Vereinigung „Weltumspannend arbeiten“ feiert ein Jubiläum, Grund nachzufragen was sich im Bereich fairen Wirtschaftens tut. Außerdem hat sich FROzine informiert, was hinter der Konferenz „Marx is muss“ steht. Und: in...
02.06.2015 - In dieser Sendungsetappe, widmen wir uns der Entstehung des Rechtsextremismus und Neofaschismus in Österreich und dessen Etablierung und Durchdringung der Politik. Auch hier in Österreich drängen die Eliten, den verhassten Wohlfahrtstaat...
15.05.2015 - Hörstück Sarah Praschak war fünf Wochen lang in Kuba unterwegs und hat die Eindrücke ihrer Reise zu einem Hörstück vertont. Moderation: Manuela Mittermayer Der Tourismus in Kuba boomt. Alle wollen jetzt noch den Inselstaat in der Karibik...