23.11.2015 - Eine verkehrte Kapitalismuskritik, die auch mit dem Ende der SU nicht abgedankt hat Der real existierende Sozialismus hat sich abgeschafft. Diese Tatsache wird gerne genutzt, um jede Kritik an der marktwirtschaftlichen Ordnung als unrealistische...
17.11.2015 - 1. Biraj Patnaik – Recht auf Nahrung Über 800 Millionen Menschen hungern auch im Jahr 2015 weltweit. Dabei handelt es sich nicht um einen „Zufall“ und es ist schon gar keine Notwendigkeit. Das Recht auf Nahrung, ein Menschenrecht,...
14.11.2015 - Der Tod ist kein Beinbruch oder Schöner Sterben in Salzburg. Zwischen kuscheln und gruseln am Friedhof der Phantasien und Wünsche. Unterhalten wir uns einmal mit den Toten und erleben wir die Auferstehung der verdrängten Geschichte(n)....
10.11.2015 - Am 21.Oktober lud die IL Graz zum Vortrag und anschließender Diskussion mit Gabriele Winker. Dabei ging es vor allem um ihre 2015 im Transcript Verlag erschienen Publikation „Care Revolution. Schritte in eine Solidarische...
08.11.2015 - Zwischen ewiggestrigen und brandaktuellen Feindbildern stehen wir fassungslos da – inmitten einer Gesellschaft, die ihren Zusammenhalt nach wie vor durch die Ausgrenzung alles Artfremden zu bewerkstelligen sucht. Wie kann es sein, dass in...
03.11.2015 - Letzthin, also am 19. September 2015 auf dem 60 jährigen Jubiläum der Open Doors Veranstaltung auf der Technischen Universität hier in Wien Also ich war da ja den ganzen Tag lang es wurden wunderschöne Gospelsongs gesungen, dann klassische...
29.10.2015 - Bücher für den Leseherbst. Vor Jahren schon wurde geunkt, das Fernsehen verdrängt die Bücher, wir werden fast nur mehr fernsehen. Falsch gejammert. Die rote Wand von David Pfeiffer Der Tod kommt jedes Mal aus einer anderen Richtung Wie eine...
12.10.2015 - ⅓ Talent, ⅓ Strategie und ⅓ Glück – dies benötige es, laut einem in der Szene weit verbreiteten Sprichwort, um mit der Kunst erfolgreich zu sein. Dahinter verbirgt sich eine tiefe Einsicht. Denn neben der seit dem 19. Jh. den Bohèmians...
23.09.2015 - AMSEL – Arbeitslose Menschen suchen effektive Lösungen veranstaltete am 17.9.2015 in Kooperation mit Radio Helsinki 92.6 eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens. Am Podium waren: Franz Prettenthaler...
07.09.2015 - Manche Leute begnügen sich mit dem Unterzeichen von Online-Petitionen, oder dem Posten von politisch oder gesellschaftlich relevanten Textfotos oder Medienbeiträgen, um sich selbst den Nimbus eines Aktivisten oder einer Aktivistin zu verleihen....