13.06.2014 - Wege zum Sozialismus! Kapitalismus in der Krise – Debatte über systemüberwindende Alternativen Ob trotz Hungersnöten Lebensmittel ins Meer geschüttet werden, Kampfflugzeuge Bomben abwerfen, Menschen in Armut und Arbeitslosigkeit...
04.06.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vorträge vom 24. April 2014 mit Birgit Mahnkopf und Veronika Knapp Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 6: Vorträge ‚Krise des Kapitalismus – Krieg gegen den...
15.05.2014 - Das heutige Frozine ist ein Rückblick auf’s donaufestival 2014 – liebevoll gestaltet von Silke Müller; Außerdem wirft Mike Schedlberger einen Blick auf eine weitere Facette der Medienlandschaft – wie funktioniert ein...
15.05.2014 - And now you can k/p/iss your soil Turbulence (A dance about the economy) / Performance von Keith Hennesy/Circo Zero (c)David Visnjic Ende April, Anfang Mai zieht einen das donaufestival in Krems/AT in seinen Bann. Es macht seit 10 Jahren den...
08.05.2014 - Anlässlich des Tages der Arbeit widmen wir uns in dieser genderfrequenz-Ausgabe den Themen Arbeit, der unsichtbaren und unbezahlten Reproduktionsarbeit, den alternativen zur Lohnarbeit und damit verbunden der Zerstörung des Kapitalismus. In der...
02.05.2014 - Nachbetrachtung 1. Mai in Linz von Erich Klinger Der “Alternative 1. Mai” wurde gestern, am 1.5.2014, unter dem Motto “Der Kapitalismus ist untragbar. Her mit dem guten Leben” begangen und später gefeiert. Bei der Abschlusskundgebung am...
28.04.2014 - Die Buchvorstellung mit Leseproben und Studiogespräch – Natürlich fein garniert mit thematisch passenden Musiktiteln und Audiocollagen, wollen wir sowohl der Streitschrift “Der überflüssige Mensch” wie auch der Person Ilija Trojanow...
28.04.2014 - Das Autorenportrait mit Interviewauszügen von den Rauriser Literaturtagen 2014. Natürlich fein garniert mit thematisch passenden Musiktiteln und Audiocollagen, wollen wir sowohl der Streitschrift “Der überflüssige Mensch” wie auch der...
14.04.2014 - Thema der Sendung: Aus Anlass des kommenden 1.Mai beschäftigen wir uns in dieser Sendung mit dem Thema „Lohnarbeit“. Im ersten Teil wiederholen wir einen Beitrag aus dem Jahr 2003, in welchem wir das Buch „Das Proletariat“ von...
10.04.2014 - ANMOD Am Freitag (4. April 2014) war eine Demo in Graz. Die 400 Demonstrierenden gingen für eine lückenlose Aufklärung der Hypo-Scheiße auf die Straße. Der Umzug startete bei der uni und ging bis zur Herrengasse, mit Sprüchen wie: die...