21.09.2014 - Über mögliche unerwünschte Nebenwirkungungen des Kapitalismus informiert Sie kein Inserat, kein Product Placement und keine Werbeeinschaltung. Werbung – Begleiterin unseres Alltags, die uns beiseite steht, wenn wir nicht wissen, ob wir...
17.09.2014 - Thema der Sendung: Krise & Gewalt Zu den aktuellen Konjunkturen der imperialistischen Konkurrenz 1. Das haben die Weltwirtschaftsmächte USA und EU geschafft: Mit der hoheitlichen Schöpfung und Vergabe von Kredit in nicht begrenzter Menge...
01.09.2014 - 1. „The Future of Money“ Am 15.August fand im Palais Harrach in Wien eine Podiumsdiskussion zum Thema „The future of money“ – „Die Zukunft des Geldes“ statt. Sie war der Abschluss der OEAD Sommeruniversität zu „Alternative...
28.08.2014 - 35. Innsbrucker Gender Lecture Sommersemester 2014 Der Vortrag von Teresa Forcades i Vila wird auf Spanisch von Damaris Suarez Corales gesprochen, danach folgt der Kommentar von Veronika Burz-Tropper vom Institut für Bibelwissenschaften &...
18.08.2014 - 1. John Hilary: „Das Elend des Kapitalismus“ Roland Ulbrich mit einem Bericht aus dem Workshop der Attac-Sommerakademie über „Das Elend des Kapitalismus“ aus der Sicht von John Hilary. 2. Prof. Peter Kruse: „Macht und die kollektive...
15.08.2014 - Kapitalismuskritische Lieder und Texte Mit der zunehmenden Privatisierung öffentlicher Einrichtungen wird der Kapitalismus als alternativenloses Gesellschaftsmodell installiert. Dessen Schattenseiten werden in dieser Sendung von kritischen...
11.07.2014 - Jüdische Weltverschwörung, Bankerverschwörung, Lobbyistenverschwörung, Weltverschwörung hier und Weltverschwörung dort: das soll Kapitalismus sein? oder Antikapitalismus? seit einigen Jahren ist Antikapitalismus kein Ideologieschrei mehr,...
09.07.2014 - Im Rahmen der Podiumsdiskussion „Krise des Kapitalismus – Krise der Demokratie“ sprach Frau Herrmann über die Geschichte von Wirtschaftswachstum, dem Diktat der vernetzten Großkonzerne, der zunehmenden Anhäufung von Geld und...
07.07.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Podiumsdiskussion vom 17. Juni 2014 mit Ulrike Herrmann, Sighard Neckel und Stefanie Wöhl. Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 8: Podiumsdiskussion ‚Krise des...
24.06.2014 - Inhalt: Die alte Arbeitsgesellschaft des ‚Golden Age‘ (Eric Hobsbawm), in der sich der Bürger über gesicherte fordistische Arbeitsplätze reproduzieren konnte, existiert nur noch in Umrissen. Engler zieht aus dem massenhaften Wegfall fester...