07.11.2017 - Und damit auch unser momentanes ökonomisches System in Österreich. Überhaupt: Wie trennbar ist unsere momentane Demokratie vom Kapitalismus? Zukunftsforscher Dirk Solte stellt die seiner Meinung nach zentrale Frage: „Wann haben wir genug?“...
28.06.2017 - ANMOD Der G20-Gipfel in Hamburg, der vom 7. bis 8. Juli stattfindet, ist der erste Großstadtgipfel seit Genua 2001. Genua löst bei vielen Aktivist*innen Erinnerungen aus. 500 Demonstrant*innen wurden verletzt, 228 inhaftiert und ein Aktivist,...
28.06.2017 - ANMOD Ziel des G20 Gipfeltreffens ist gemäß der Organisation unter anderem ein ausgewogenes Wachstum von Weltwirtschaft und Bevölkerung. Unterdessen kämpfen weltweit Menschen für bessere Arbeitsbedingungen. Wir haben mit einem Redakteur des...
28.06.2017 - G8 – Erinnerungen an Genua und die Anti-Globalisierungsbewegung Der G20-Gipfel in Hamburg, der vom 7. bis 8. Juli stattfindet, ist der erste Großstadtgipfel seit Genua 2001. Genua löst bei vielen Aktivist*innen Erinnerungen aus. 500...
13.05.2017 - “Die Sonne, ein radikalsozialistischer Leuchtkörper, eines der wenigen Objekte dieser Welt, deren private Ausbeutung deshalb noch nicht gelungen ist, weil es keine Großhimmelsgrundbesitzer gibt, diese Sonne nimmt sich die Freiheit, allen...
08.05.2017 - Heute sind im Studio zu Gast: Katrin, Lie und Mira. Sie machen am 17.5.2017 im Gmota in Graz einen Praxis Workshop zu gemeinsamer Ökonomie: http://gmota.at/archiv/2017/04/27/gemeinsame-oekonomie-workshop-am-17-mai-von-1730-bis-ca-2100/ Alle Drei...
28.03.2017 - TALK2MUCH / KAPITALISMUS, QUO VADIS? / 27.03.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG Karl Eduard von Schnitzler hatte eventuell nicht ganz Unrecht, als er vom stinkenden und verrottenden Kapitalismus sprach, damals, in den Hochzeiten seines „Schwarzen...
06.02.2017 - Hans-Jürgen Jakobs: „Wem gehört die Welt? – Die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus“ Der erste umfassende Report über die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus. Sie heißen Larry Fink, Stephen Schwarzman oder Abdullah bin...
23.01.2017 - Der promovierte Ökonom Hans-Jürgen Jakobs ist seit vielen Jahren als Journalist tätig, unter anderem schrieb er für den Spiegel, die Süddeutsche Zeitung und das renommierte Handelsblatt. In Zusammenarbeit mit letzterem, insbesondere dem...
03.01.2017 - Laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung vom Juli 2010 wünschen 88 Prozent der Deutschen und 90 Prozent der ÖsterreicherInnen eine „neue Wirtschaftsordnung“. Seit der Bankenkrise 2008 ist es vielen EuropäerInnen klar geworden, dass es...
Benachrichtigungen