15.08.2014 - Kapitalismuskritische Lieder und Texte Mit der zunehmenden Privatisierung öffentlicher Einrichtungen wird der Kapitalismus als alternativenloses Gesellschaftsmodell installiert. Dessen Schattenseiten werden in dieser Sendung von kritischen...
04.06.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vorträge vom 24. April 2014 mit Birgit Mahnkopf und Veronika Knapp Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 6: Vorträge ‚Krise des Kapitalismus – Krieg gegen den...
31.03.2014 - In dieser Ausgabe von „Bücherwahl“ möchte ich ihnen drei Bücher vorstellen die für mich auf eigentümliche Weise verwoben sind. Seit längeren interessiere ich mich für wirtschaftliche Zusammenhänge. Die gegenwärtige...
02.12.2013 - Zur Würde des Menschen im Spätkapitalismus In seinem jüngst im Residenz Verlag erschienenen Essay ‚Der überflüssige Mensch‘ analysiert Ilija Trojanow den Umgang mit weltweit ungebrochen anwachsenden Bevölkerungszahlen. Trister...
01.12.2013 - Vor einigen Monaten legte der Linzer Markus Pühringer sein erstes Buch „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus“ vor. Markus Pühringer hat an der Johannes Kepler Universität Volkswirtschaft...
11.11.2013 - Wir präsentieren unser heuriges Bildungsprojekt zur vorweihnachtlichen Denkanstiftung: GELD MACHT WERTE – eine Produktion aus dem Ö1 Radiokolleg, welche im Jahr 1999 erstmals ausgestrahlt wurde und die wir mit freundlicher Genehmigung des...
09.10.2013 - „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus“ – so lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Markus Pühringer. Er identifiziert im Buch das Grundübel unseres Wirtschaftssystems und bietet...
25.09.2013 - Widerstand im Herzen des Europäischen Krisenregimes (Days of Action May 31st and June 1st 2013) Beitrag zum Aufruf zu den geplanten Massenblockaden und Aktionen des Zivilen Ungehorsams am Freitag, dem 31. Mai 2013 in Frankfurt. Aus dem Text der...
25.08.2013 - In einer nie gehaltenen Rede heißt es: “Die Musik, das Theater, die Poesie – kurz: die Kunst – transportieren die Menschen jenseits ihrer selbst. Die Kunst hat Waffen, welche der analytische Verstand nicht besitzt: Sie wühlt den Zuhörer,...
02.07.2013 - KUPF Radio mit einer Fortsetzung der Serie „Klimawechsel – Das Eisen weiterschmieden!“ des Bewegungsmelder Kultur. Diesmal mit dem Thema Antikapitalismus, der ja nicht nur in Krisenzeiten Saison hat. Als Kulturarbeiter_innen des Monats...