29.04.2023 - In der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges herrschten Armut und Hungersnot in weiten Teilen der Bevölkerung. Jede Gelegenheit, etwas Essbares zu bekommen wurde genutzt und dabei schaute man in erster Linie auf sich und die Seinen. Wie Agnes dabei...
16.11.2018 - Aktuelle Termine zum Thema und ein Bericht von der Pressekonferenz der Allianz für Klimagerechtigkeit Eine Sendung von und mit Jutta Matysek Termine: 18.11.2018:Greenpeace Pilgerreise für Klimaschutz (Climate Pilgrimage) ist eine gemeinsame...
25.08.2013 - In einer nie gehaltenen Rede heißt es: “Die Musik, das Theater, die Poesie – kurz: die Kunst – transportieren die Menschen jenseits ihrer selbst. Die Kunst hat Waffen, welche der analytische Verstand nicht besitzt: Sie wühlt den Zuhörer,...
16.06.2012 - Während sich UNO-Organisationen das eher bescheidene Ziel setzen, den Hunger in der Welt zu halbieren, treten in den letzten Jahren neuere Hungersnöte auf, die gar nicht diem klassischen Hunger- und Dürrezonen betreffen: Die Mittelschicht in...
09.06.2009 - Über den nubischen Widerstand gegen den Kajbar-Staudamm. Suad Ibrahim Ahmed wurde am 30. Mai 1935 in Khartoum in einer nubischen Familie geboren. Bereits früh schloss sie sich der jungen Kommunistischen Partei des Sudan an. In den 60er Jahren...