14.05.2012 - FilmAb Special zum Internationalen Film Festival Innsbruck – Hermann Leitner und Helmut Groschup geben einen IFFI Ausblick – und wie immer 2×2 Freikarten fürs Leokino zu verschenken – tune in
06.04.2012 - Shownotes: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2012:046 siehe auch Themensammlung auf http://redd.it/rh8xi Hier das Inhaltsverzeichnis ohne Anspruch auf Vollständigkeit: 0:02:00 AUFRUF gegen Vorratsdatenspeicherung:...
09.03.2012 - Was sind Frauenfilme? Was sind GUTE Frauenfilme? Daniela Braza-Horn plaudert über Filme von Frauen, mit Frauen und für Frauen. Mit ein wenig feministischer Filmtheorie, Filmtipps und Hinweisen auf die Frauenfilmnächte in Freistadt, Katsdorf und...
29.12.2011 - Mit ihren Filmen widersetzte sich die ägyptische Filmemacherin Amal Ramsis den Verboten der Regierung Mubaraks und stellte, abseits vom ägyptischen Mainstream-Kino, das tatsächliche Leben der ÄgypterInnen mit dessen Herausforderungen,...
23.12.2011 - Ägypten: Proteste von Frauen in Kairo zeigen ein dunkles Kapitel des Umbruchs auf. Und in Israel ist man in Sachen Gleichstellungpolitiken aktiv. Jerneja Zavek hat sich für FROzine umgehört, wie die Schwulen, Lesben und Transgender Szene in Tel...
09.05.2011 - FilmAB: Hermann Leitner und Helmut Groschup im Gespräch über das 20 Internationale Filmfestival Innsbruck 31.5 bis 5.6.2011. Gäste, Filme, Preise – Lust und Leidenschaft.
03.10.2010 - Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert Prof.Mag.Kurt Brazda seine Lebensgeschichte und seine ganz persönliche Sicht auf die Welt des Films, in der er sich bis 2002 als Kameramann befand und seither als Regisseur bewegt. Am 9.Okt.2010 wird er...
09.08.2010 - Warum gibt es den Sälen der Linzer Kinos nicht genug Plätze für Rollstuhlfahrer? Die Radiabled-Crew hat dazu ein Interview im Cineplexx Linz geführt. Außerdem: Von 1990 bis 2005 stiegen die Emissionen des weltweiten Güterverkehrs um 224...
30.04.2010 - zu gast im studio: hüseyin tabak KICK OFF Das Leben – ein Spiel. Orhan, Serkan und Hansi fiebern dem Homeless World Cup in Australien entgegen. Sie spielen für Österreich bei der Fußball-WM für Obdachlose, Asylwerber und ehemalige Alkohol-...
07.08.2009 - Das VOLXkino wird 20 Das Volxkino wird 20, seine Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen und Initiativen vor Ort ermöglicht es seit vielen Jahren, das Medium Film vor allem auch für junge Menschen neu zu entdecken:Es muss nicht konsumiert werden,...