22.10.2020 - Das Thema dieser Sendung ist Klimakrise und Nachhaltigkeit in der Literatur. Sie hören eine Online-Lesung aus dem Buch „Ausnahmezustand“ vom Autor Thomas Aiginger. Die Online-Lesung wurde im Rahmen der Klimawoche von den Scientists for Future...
16.10.2020 - 57 000 Unterschriften wurden heute von Platz für Wien im Rathaus übergeben
08.10.2020 - In Slowenien plant die neue rechts-autoritäre Regierung Kraftwerke in Naturschutzgebieten, auch an der Grenzmur. Die Zivilgesellschaft gibt trotz Ausgangsverbot starke Lebenszeichen von sich. Wie gut ist Naturschutz über Grenzen hinweg...
08.10.2020 - „Du bist nie zu klein, um etwas zu verändern“ – das Zitat der Klimaaktivistin Greta Thunberg gilt auch für die Wienwahl. Für alle, die sich noch nicht entschieden haben, wen sie diesmal wählen sollen, hat Radio Stimme einen Überblick...
08.10.2020 - Neue Energie im Ennstal ist eine von Ernst Nussbaumer gestaltete Sendereihe zu allen Themen im Bereich Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ernährung. Jeden ersten Mittwoch im Monat, von 11 Uhr bis 12 Uhr. (WH jeweils 14 Tage später) informiert Ernst...
06.10.2020 - VISION MÜLLFREI - Evelyn Rath zu Gast im Studio
06.10.2020 - Kapitalismus und Klimaschutz – schließt das eine das andere aus? Bernhard Schwab führte ein Gespräch mit Heini Staudinger, Schuhrebell aus Schrems im Waldviertel.
05.10.2020 - Das Thema dieser Sendung ist der Online-Vortrag „Klimakrise, Konsum und das tägliche Leben“ von Mag. Dr. Dominik Wiedenhofer vom Institut für Soziale Ökologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Der Vortrag wurde im Rahmen der...
01.10.2020 - Eine Hommage an das politische Schwergewicht VALIE EXPORT, zudem widmet sich eine Vortragsreihe feministischen Ansprüchen in der Sprache. FROzine beleuchtet darüber hinaus die Ringvorlesung zum Bedingungslosen Grundeinkommen sowie ein...
28.09.2020 - Ulrike Göking im Gespräch mit Karl-Martin Hentschel (Buchautor und attac-Aktivist) zu seinem neu erschienen Buch HANDBUCH KLIMASCHUTZ – Wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel (ersch. im oekom Verlag München) Das Gespräch wurde anlässlich...