23.09.2020 - Die 17 Ziele für eine bessere Welt und nachhaltige Entwicklung (SDGs) werden in der Radiosendung „KEM ma zam“ behandelt, der Schwerpunkt liegt dabei auf Maßnahmen zum Klimaschutz.
19.09.2020 - Diese Ausgabe von „morgen“ stellt wieder einmal die Grazer Vorzeige-Stromverschwendung „Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof“ in den Mittelpunkt. Kurze schriftliche Aufarbeitung auf woche.at. (Es ist übrigens der...
15.09.2020 - Bei Folge 1 von "Podcast for future" geht es um die Frage: Was können WIR für den Klimaschutz tun?
15.09.2020 - Dunia Wali vom Klimabündnis OÖ setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein. Ihr Beitrag sind Informationen darüber, wie wir klima- und umweltfreundlich leben können. In dieser „Die Sonne und wir“-Sendung nimmt sie uns mit in ihr Leben und...
14.09.2020 - Riesige Brände wüten im Amazonas. Illegale Rinderfarmen sind eine der Hauptursachen. Wir haben nähere Informationen und mit dem AK-Konsumentenschützer Johannes Heiml gesprochen.
11.09.2020 - Interviews und Demoreden zu brennenden Themen
10.09.2020 - Der 3-Punkte-Plan gegen die Plastikflut! & Lobautunnel - Au oder Autobahn?
08.09.2020 - Die Klimakrise stellt die Politik vor Herausforderungen. Aber nicht nur sie, sondern alle Menschen haben Vorteile davon, Klimaschutz zu betreiben. Diese und anderes zählt Landesrat Stefan Kaineder im Gespräch mit Fred Ebner auf.
07.09.2020 - Die Corona-Krise hatte die Klimakrise aus der öffentlichen Diskussion gedrängt. Heute rücke ich sie wieder in den Mittelpunkt, und zwar mit Dr. Jem Bendells Veröffentlichung „Deep Adaptation“.
07.09.2020 - In dieser Sendung stellen wir Ihnen das neue Buch „Handbuch Klimaschutz“ vor. Das Buch ist eine Zusammenfassung über 300 wissenschaftlicher Studien und soll als Diskussionsgrundlage und Entscheidungshilfe für Bürgerinnen, Politikerinnen und...