22.03.2020 - Klima*Kaleidoskop #9 * Wie man Veranstaltungen nachhaltig und klimafreundlich gestalten kann – von Richard Schachinger Richard Schachinger ist gelernter Soziologe und arbeitet für das Klimabündnis Oberösterreich als Projektleiter und...
22.03.2020 - Klima*Kaleidoskop #6 * Die Vorteile von Elektromobilität und Carsharing – von Ronald Wipplinger Ronald Wipplinger ist seit 2012 beim Klimabündnis OÖ tätig, wo er die Bereiche Betriebliche Umweltoffensive und Umweltzeichen für Betriebe...
21.03.2020 - Bezugnehmend auf die aktuellen Ereignisse startet „morgen“ die Serie „Corona-Tagebuch“. Mittels Heimarbeit wird auf die Ereignisse der letzten Woche zurückgeblickt. Der erste Tag bei „Corona-Tagebuch (1)“ ist...
20.03.2020 - Das Klimabündnis widmet sich ganz dem Motto „Global Denken, Lokal Handeln“. In Zusammenarbeit mit Gemeinden, Schulen und Betrieben entsteht so eine klimafreundlichere Gesellschaft. Ein Schwerpunkt, den die Organisation setzt, ist der Boden....
16.03.2020 - Die Region Urfahr West veranstaltet die Klimainforeihe – dieses Mal zum Thema Boden. Sprecher sind Matthias Biricz von der Hagelversicherung sowie Franz Xaver Hölzl, Bürgermeister von Weitersfelden. In ihren Vorträgen erklären die...
13.03.2020 - Zwölf Monate, zwölf Forderungen, zwölf Proteste – all das ließen mehr als 150 Aktivisten am Samstag 7.März in Waidhofen an der Ybbs noch einmal Revue passieren. Im April 2019 fand die erste Klimademo statt, im März 2020 die zwölfte :...
12.03.2020 - Mobilitätswende Brigittenau – VSSTÖ Klimakampagne – Bürgerbeteiligungsverfahren Oberlaa Mit folgenden Themen: Zuerst hören Sie ein Interview unseres Kollegen Christian Steger-Vonmetz mit Otto Mittmannsgruber zur Petition Mobilitätswende...
12.03.2020 - Dieser Beitrag des „Freien Radio Freistadt For Future“ beschäftigt sich mit Wegen zu Nachhaltigkeit und klimafreundlichem Leben. Die oberösterreichische Klimagerechtigkeitsbewegung gab das erste Mal eine gemeinsame Pressekonferenz....
06.03.2020 - Im Innenhof der Tabakfabrik Linz werden in diesem Frühling 60 junge Bäume Wurzeln schlagen. Feldahorn, Birke & Co. sollen das Areal im Sommer kühlen und in eine innerstädtische Oase verwandeln. Zur Unterstützung des Klimaschutzprojekts...
06.03.2020 - Das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich Stimmlagen kommt diesmal von der unerhört!-Redaktion aus Salzburg. Die Kolleg_innen aus Salzburg berichten über die neurologische Erkrankung Epilepsie, den angekommenen Klimawandel...