07.02.2020 - Ein Campustalk zum Thema Klimaschutz zwischen Protest, Aktivismus und Beteiligung. Zu Gast sind Giovanna Brizzi (Bundeskoordinatorin Klimavolksbegehren), Marlene Nutz (Fridays for Future Krems) und Alexis Ringot (Mitglied von Extinction Rebellion).
04.02.2020 - 10 Schüler*innen der HAK Oberndorf haben sich intensiv mit Nachhaltigkeit, Mülltrennung und Klimaschutz beschäftigt. Herausgekommen ist eine Sendung, in der die Schüler*innen über diese Themen und Fridays vor Future diskutieren, die Meinung...
03.02.2020 - Der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern wirft Schwierigkeiten auf – wie soll man den Übergang zu den Erneuerbaren Energien schaffen? Kein Wunder also, dass die Atomlobby die Kernkraft als klimafreundliche Stromerzeugung verkauft. Aber...
02.02.2020 - Thema: Klimaschutz durch vegane Ernährung Gast: Andreas Gossner ( Autor, Seminarleiter, Ausbildner für Gesundheits.-und Persönlichkeitsentwicklung Homepage: aufbruchszeit.com Info: vegan.at/veganermonat Probiere einen veganen Monat aus!...
31.01.2020 - Gekürzter Mitschnitt. Das ist der Aufruftext von https://www.solidarwerkstatt.at/demokratie-politik/10-1-2010-wir-mahnen-fuer-eine-oeko-soziale-politik-im-interesse-der-mehrheit 10.1.2020: Wir mahnen: Für eine öko-soziale Politik im...
30.01.2020 - Marsch der tausend Roben: Am 11. Januar 2020 gingen in Warschau und anderen polnischen Städten zahlreiche Richter in ihren schwarzen Amtsroben auf die Straße. Auch Anwälte und die Zivilbevölkerung protestierten gegen das sogenannte...
30.01.2020 - Claudia Troia (Lehrerin an der BAFEP Klimabündnisschule) und Mirjam Hangler (Klimaguide Fridays For Future) sind zu Gast bei Magdalena Horn. Die Hintergründe der Klimakrise sind schwer zu verstehen – Statistiken, Zahlen und Ereignisse, die...
29.01.2020 - Die Region Urfahr West initiiert und unterstützt viele Projekte, um nachhaltige und zukunftsträchtige Regional-Entwicklungen anzustoßen. Der Energiemanager Herwig Kolar erklärt im Interview, was eine KEM Region ist, wie es gelingt Klimaschutz...
29.01.2020 - Kinder haben eine wichtige Rolle in der Klimadiskussion eingenommen – schließlich sind sie die Generation der Zukunft. Doch um die Welt und ihre Vielfältigkeit zu begreifen, müssen sie auch lernen, damit gut umzugehen. Wichtig ist da...
28.01.2020 - Und was bringt das Klimavolksbegehren? Michael Diesenreither diskutiert im Stadtgespräch mit Christian Trübenbach (Bürgerinitiative Linzer Grüngürtel schützen, jetzt.) und Dominik Kreil (Klimavolksbegehren) über den Linzer Grüngürtel und...