21.11.2023 - "Energieversorgung demokratisieren" - eine Live Radio-Übertragung mit Publikumswortmeldungen aus dem VENTIL kultur raum in Klagenfurt.
22.05.2023 - Der Vortrag von Günther Sidl, “Wie krisenfest ist Europa?- Aktuelle Herausforderung und konkrete Lösungen!”, behandelt eine Bandbreite von Themen, vom Klimaschutz, bis zum Krieg in der Ukraine, der Energieversorgung und der Corona-Pandemie.
13.04.2021 - Die Sendung des Anti Atom Komitees bringt im April folgende Interviews: Simon Banholzer ist der Leiter des Fachbereichs Atomenergie von der Schweizerischen Energiestiftung (SES).Die SES ist 1976 als Stiftung gegründet worden und engagiert sich...
03.02.2020 - Der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern wirft Schwierigkeiten auf – wie soll man den Übergang zu den Erneuerbaren Energien schaffen? Kein Wunder also, dass die Atomlobby die Kernkraft als klimafreundliche Stromerzeugung verkauft. Aber...
27.04.2018 - Diesmal geht es um nachhaltige Ressourcennutzung, sparsamer Einsatz erneuerbarer Energieformen und um zukunftsfähige Energieversorgung im Bezirk Freistadt. Der Verein „Energiebezirk Freistadt“ ist daran maßgeblich beteiligt, weil er...
04.03.2013 - Widerstand in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind Hauptthemen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Stéphane Hessel, Autor von „Empört euch!“ und Aktivist starb am 26.2.2013. Auszug aus den...
04.11.2012 - Kontrolle über die Energieversorgung erlangen können Energie ist ein Schlüsselthema, wenn es darum geht, den menschengemachten Klimawandel abzuschwächen. Aber Energie aus erneuerbaren Quellen ist nicht automatisch zukunftsfähig, es kommt...
23.10.2011 - Energiewende! 21.10.2011 forum stadtpark Das Zeitalter der billigen fossilen Energie ist zu Ende. Wie schnell Öl, Gas und Kohle tatsächlich zur Neige gehen, in welchem Umfang sie durch erneuerbare Energien ersetzt werden können und welche...