30.05.2019 - (23. Mai 2019 im Naturhistorischen Museum Wien) „Im Mai 1984 wurde im Rahmen der legendären „Pressekonferenz der Tiere“ das Konrad-Lorenz-Volksbegehren gegen den Bau des Kraftwerks Hainburg gestartet. 35 Jahre danach haben viele der...
28.05.2019 - Rainer Will über das Buch „Das Ende des Online Shoppings“ – Wissen Sie alles über Alexa, Siri und Co? Nein? Aber Alexa, Siri und Co wissen alles über Sie. Welche Probleme hat der Handel heutzutage? Wie wirkt sich das...
27.05.2019 - Proton – das freie Radio war beim zweiten weltweiten Streik gegen den Klimawandel dabei und sendet die Reden, die von den SchülerInnen vor dem Landhaus gehalten wurden im Rahmen von „Transition Valley“ am Sa. 25.5.19 um 18 Uhr und am So....
23.05.2019 - „Beim 1. Weltweiten Klimastreik haben über 1,6 Millionen Menschen ein Zeichen für unsere Zukunft gesetzt. Doch die Emissionen steigen und die Klimakrise schreitet weiter voran. Beim 2. Weltweiten Klimastreik setzen wir ein internationales...
16.05.2019 - Autobahnbau gefährdet Klimaziele, Gesundheit und Lebensqualität Außerdem: „Ein Europa für Alle!“ Demo & Fest – ein Aktionstag für die Europawahlen „In unmittelbarer Nähe der Seestadt sind zwei Autobahnen geplant: Die...
10.05.2019 - „Wir rufen zur Wahl auf, weil wir glauben, dass diese EU Wahl eine Schicksalswahl ist. Es ist die Wahl, wo das EU Parlament neu zusammengesetzt wird und wo sich entscheiden wird, welchen Weg die gesamte Europäische Union gehen wird im...
09.05.2019 - Spontane Proteste in Istanbul gegen Annullierung der Kommunalwahl der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax in Halle Bildungsprozesse und Individualiserungsverhältnisse von Judith Klemenc Das Dritte Geschlecht von Hannah Stadler Kinderhospiz...
09.05.2019 - Anmod: Fridays for Future wurde am im August 2018 erstmals ins Leben gerufen. Die damals 15-jährige Schwedin Greta Thunberg blieb aus Protest freitags von der Schule fern, um auf das Versagen der Politik in Sachen Klimawandel aufmerksam zu...
08.05.2019 - # Aktuelle Meldungen # Gedenken an Marcus Omofuma Am 1.Mai 1999 startete eine Maschine der Balkan Air vom Flughafen Wien Schwechat. Ein Passagier war jedoch gegen seinen Willen an Board. Er sollte von drei Fremdenpolizisten nach Nigeria...
03.05.2019 - Im Rahmen des Projekts „KinderUni unterwegs“ der Universität Salzburg haben sich Schüler der NMS Radstadt mit dem Thema Klimfacts und Fake News beschäftigt. Von Franz Unterholzner, Sprachwissenschafter an der Uni Salzburg, haben sie...