15.01.2019 - Im FROzine geht es heute um eine Vortragsreihe über Migrationsursachen und um das Thema Freihandelsabkommen. Über den aktuellen Stand und die Unterschiede der diversen Freihandelsabkommen informiert Gernot Almesberger, Sprecher & Gründer...
15.01.2019 - Anmoderation: In der Vortragsreihe Denk.Mal.Global wird vom 16. Jänner bis 6. Februar an vier Mittwoch-Abenden im Wissensturm das Thema „Migrationsursachen“ beleuchtet. Michael Diesenreither hat mit Nora Niemetz von Südwind OÖ und...
19.12.2018 - In dieser Retweet-Sendung beschäftigt sich Radio Stimme anlässlich der COP24 in Katowice (Polen) mit Versäumnissen in Klimapolitik und Umweltschutz. Dabei werden drei Aspekte thematisiert: erstens die Versäumnisse in der Planung der...
18.12.2018 - Unter dem Titel „Klimakrise akut – neue Erkenntnisse und Möglichkeiten“ fand am 17.Oktober 2018 der 1.OÖ Klimagipfel statt, der nun jährlich wiederholt werden soll. Die Vielzahl an meteorologischen Rekorden der letzten Jahre lässt...
12.12.2018 - Not ist hierarchisch, Smog ist demokratisch – eine jüngere Aussage der Soziologie, mittlerweile aber auch ein Klassiker und in den 1980er Jahren entstanden, als Smog als neues Umweltphänomen zum gesellschaftlichen Thema wurde: Heute dreht sich...
12.12.2018 - „Hoffen aufs Wunder von Kattowitz“ titelt ein Artikel in der Wiener Zeitung von Anfang Dezember. Wieder einmal fand eine UN-Klimakonferenz statt, die 24. Weltklimakonferenz seit 1995, diesmal in Kattowitz. Wieder einmal wurde die...
11.12.2018 - „Österreichs Klimapolitik am Prüfstand“ ExpertInnen sehen massiven Nachholbedarf bei Österreich – dem Fossil des Tages Ein Mitschnitt der Pressekonferenz vom 7.Dez 2018 in Wien Zu hören sind: • Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb,...
08.12.2018 - Im Zuge einer Performance unter dem Lentos habe ich versucht herauszufinden, wie die Menschen dem Klimawandel und dem steigenden Wasserspiegel begegnen möchten.
05.12.2018 - # Aktuelle Meldungen # Donnerstag in Graz Knapp ein Jahr nach der Angelobung der österreichischen Bundesregierung gab es nun vergangene Woche auch in Graz eine Donnerstagsdemo. Zwischen 1.500 und 4.000 Menschen trugen ihren Protest gegen die...
05.12.2018 - Die Bodenversieglung bereitet in Graz immer mehr Probleme. In der öffentlichen Wahrnehmung ist sie jedoch kaum ein Thema. Die Initiative für ein unverwechselbares Graz engagiert sich gegen den urbanen Klimawandel. In einer kürzlich...