21.02.2019 - „Fridays for Future“ – Schüler/innen schauen nicht mehr zu! Jeden Freitag streiken und protestieren europaweit Schüler/innen dafür, dass wirklich ernsthafte Schritte gegen den menschlich verursachten Klimawandel unternommen...
20.02.2019 - Gesprächsrunde im Begegnungszentrum mit Alexander Buschenreiter, Demonstrationen und Kundgebungen in Österreich und Gespräch von Hans Holzinger und Markus Pühringer zum Thema Herrschaftsfrei leben sind Themen dieser Sendung. Details siehe...
19.02.2019 - JETZT SIND WIR AM ZUG. ES GEHT UM UNSERE ZUKUNFT! Wir befinden uns in einer Klimakrise.🔥 Die derzeitigen Entscheidungsträger*innen handeln nicht schnell genug. Sie setzen die Zukunft von uns jungen Menschen aufs Spiel. Schneechaos,...
12.02.2019 - Korallenriffe in Zeiten des Klimawandels 2018 war das Internationale Jahr des Korallenriffes. Korallenriffe sind spektakuläre Lebensräume mit einem großen Artenreichtum. Korallenriffe der warmen tropischen Meeren gelten gemeinsam mit den...
11.02.2019 - Nehajmo izsuševati mokrišča! I Die Mur-Auwälder (Feuchtgebiete) dürfen nicht austrocken! Ob svetovnem dnevu mokrišč je mednarodni odbor Naša Mura organiziral tradicionalni pohod ob Muri, ki se ga je udeležilo več kot 400 pohodnikov iz...
06.02.2019 - Diskussion im Rahmen der Talk-Reihe „future ethics“ Veranstaltung von Wiener Zeitung und Diakonie Österreich am 23. Jänner 2019 im Albert Schweitzer-Haus in Wien Das Klima verändert sich und mit ihm die Welt, in der unsere Kinder...
06.02.2019 - Spätestens seit dem der Klimawandel oder die Klimakrise – manche verwenden auch den Begriff Klimakatastrophe – auf der weltpolitischen Tagesordnung steht ist klar: Vieles muss geändert werden (Greta Thunberg sagt: Alles!) und das...
18.01.2019 - Im ausklingenden Stille Nacht Jahr haben das Salzburger Friedensbüro und die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen hochkarätig besetzte Tagungen veranstaltet. Radio Bob bringt Auszüge aus Vorträgen der Philosophin Isolde Charim und des...
16.01.2019 - Der Energiepionier Fred Ebner aus St. Georgen an der Gusen im Mühlviertel ist einer der beiden Gestalter der Sendereihe „Die Sonne und wir“. 1976 erweckte einer seiner Lehrer – Otto Raffezeder bei ihm ein erstes Umdenken in Sachen...
16.01.2019 - Ohne Sonne kein Leben hier auf Erden! Durch die Sonne haben wir auch noch unerschöpfliche Energiereserven und Möglichkeiten, Energie zu gewinnen. Energie ist Voraussetzung für Licht, Wärme, Bewegung, Nahrungsmittel, Konsumgüter, Kommunikation...