23.05.2018 - #Aktuelle Meldungen #Neues Klient*innenmodell zur mobilen Pflege für Pflegebedürftige Niemand soll gezwungen sein, in ein Pflegeheim zu gehen, nur weil er oder sie sich die mobilen Pflegedienste nicht leisten kann. Das ist der Grundgedanke des...
23.05.2018 - Niemand soll gezwungen sein, in ein Pflegeheim zu gehen, nur weil er oder sie sich die mobilen Pflegedienste nicht leisten kann. Das ist der Grundgedanke des neuen Klient*innentarifmodells der Stadt Graz. Viele pflegebedürftige Menschen wären...
09.03.2018 - Mit Eva Egermann und Elisabeth Magdlener. Begrüßung durch Sabine Neusüß, Behindertenbeauftragte der Stadt Salzburg Elisabeth Magdlener: Körper, kulturelle Nominierungen und die Anforderung einer „Kultur für alle“ –...
22.02.2018 - Mag.a Annemarie Doppler, sie ist Standortleiterin der Krankenpfleger- Schule in Freistadt, spricht in dieser Sendung über drei Elemente, die in der Kranken- und in der Gesundheitspflege wichtig sind: Singen, Tanzen und der Humor. An Hand von...
20.10.2017 - Die Hospizbewegung Bezirk Freistadt bietet Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen, sowie deren Bezugspersonen Beratung, Betreuung und Begleitung in ihren Lebenssituationen. Sie begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase...
29.09.2017 - Ob mit einem Blick auf Deutschland oder die bevorstehende Nationalratswahl in Österreich- Das FROzine drehte sich vergangene Woche rund um Politik. Am Freitag, 22. September 2017, stand die Frage, wie wir zu unseren Wahlentscheidungen kommen, im...
28.09.2017 - Der Boys Day findet am 9.11. bereits zum 10. Mal statt. Bei dem Aktionstag des Sozialministeriums soll jungen Männern die Möglichkeit gegeben werden in Berufe reinzuschnuppern, die tendenziell mehrheitlich weiblich besetzt sind. Kindergärten,...
22.09.2017 - Am 09.11.2017 findet österreichweit zum 10.ten Mal der Aktionstag für junge Männer, der Boys‘ Day statt. Ziel des Sozialministeriums ist es dabei, jungen Männern Berufe vorzustellen, die sehr stark weiblich dominiert sind. Das sind z. B....
10.09.2017 - Am 15. September findet von 14 bis 16 Uhr der zweite Wundtag statt. 255 000 Personen sind österreichweit von chronischen Wunden betroffen. In Vorarlberg sind 11 000 chronische Wunden erfasst. Der Verein Wundmanagement Vorarlberg hat dieses Jahr...
25.03.2017 - Rudolf Freilinger ist seit Jahresbeginn 2017 als neuer Leiter des Seniorenwohnheimes St. Elisabeth in Rainbach i. M. tätig. Als gelernter Diplom-Krankenpfleger hat er im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz gearbeitet und sich...