21.02.2017 - GuKG-Novelle 2016: Was ändert sich konkret? Die 2016 beschlossene Novellierung des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes bringt in den kommenden Jahren schrittweise bedeutende Veränderungen. Dies beginnt in der Ausbildung: Das Diplom für...
17.01.2017 - Wissen wir, wovon wir sprechen, wenn wir von der Seele reden? Roland Steidl hat Naima Hattmannsdorfer zu Gast. Ursprünglich ausgebildet als Krankenpflegerin, arbeitet sie seit längerem in der Betreuung von Menschen in psychischen Krisen,...
24.11.2016 - Die ‚Seniorenhoamat Lassing‘, das derzeit jüngste und größte Pflegeheim im Bezirk Liezen bietet einen Service für an Demenz Erkrankte und deren Angehörige mit Information und Beratung und einem monatlich stattfindenden...
11.05.2016 - Wir beginnen unseren Beitrags-Teil mit einem hochaktuellen, brisanten Thema: Die Pflege älterer beziehungsweise hilfebedürftiger Menschen. Zum einen ist der Einsatz des Personals in Krankenhäusern, Heimen und weiteren Einrichtungen von...
11.05.2016 - Wir sind stets da, doch nie beachtet´: Dieser Tenor der Carevolution-Bewegung zur Besserstellung der Pflegekräfte in Österreich wird auch bei der ´Langen Nacht der Pflege´ ausgerufen, die heute in der Steiermark begangen wird. Dazu führte...
14.04.2016 - Gast der Sendung: Univ. Doz. Dr. Martin Poltrum ist Philosoph, Psychotherapeut, Autor und Essayist aus Wien. Poltrum studierte Philosophie und Pädagogik und machte die Ausbildung zum Diplomkrankenpfleger und Existenzanalytiker. Derzeit ist er...
07.03.2016 - Anna Bammer, geb. 1983 in Gmunden, aufgewachsen in Scharnstein/OÖ; 2000-2003 Schule für Gesundheits- & Krankenpflege in Steyr, 2003-2009 Intensivkrankenschwester für Schwerbrandverletzte im AKH Wien und 2009-2015 Intensivkrankenschwester an...
07.12.2015 - Zu hören ist ein Sendungsbeitrag mit Einschaltungen zu den Berufen Koch/Köchin, Diplomierte Krankenschwester/Diplomierter Krankenpfleger, KellnerIn, HotelfacharbeiterIn, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Bürokauffrau und SozialarbeiterIn unter...
01.10.2015 - Zu hören ist eine Einschaltung zum Beruf Diplomierte Krankenschwester/Diplomierter Krankenpfleger in Deutsch und Kroatisch. Der Audiobeitrag wurde von SchülerInnen der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Straßergasse (Wien)...
28.09.2015 - Klinik der Solidarität Die „Klinik der Solidarität“ im nordgriechischen Thessaloniki wurde im Herbst 2011 von engagierten KollegInnen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich gegründet. Die Ambulanz befindet sich in den Räumlichkeiten des...