23.02.2020 - Der Konzert-Veranstalter und Autor Berthold Seliger veröffentlichte 2019 sein Buch „Vom Imperiengeschäft. Konzerte, Festivals, Soziales. Wie Großkonzerne die kulturelle Vielfalt zerstören“. Bereits 2013 erschien sein Buch „Das Geschäft...
28.05.2014 - Der Bewegungsmelder Kultur beschäftigt sich heute mit dem Freihandelsabkommen TTIP und die möglichen Auswirkungen auf den Kulturbereich. Über den Tellerrand blicken wir diesmal in den Iran, in den sogenannten Off-space. Das Kollektiv von...
31.03.2014 - Gracia Ndona ist in Wien aufgewachsene Afroeuropäerin mit kongolesischen Wurzeln, studiert internationale Betriebswirtschaftslehre und wurde für ihren Text ‚Kein Weg ist länger als der Weg vom Kopf zum Herzen‘ mit dem...
19.02.2013 - Gestern Abend lud die Plattform Migration Villach zum 1. Kärntner Migrationsgespräch in die Mediathek der AK Villach/Beljak. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wurde das Thema „Migration und Stadt“ verhandelt. Mittlerweile jede dritte...
31.03.2011 - Der Bewegungsmelder Kultur bringt in Kulturpolitik aktuell Kritisches zur Fremdenrechtsnovelle 2011 und weist insbesondere auf Widersprüche in Bezug auf die UNESCO Konvention zur kulturellen Vielfalt hin. Die Kulturarbeiterin des Monats kommt mit...
Benachrichtigungen