22.01.2014 - Der Filmemacher Hubert Neufeld widmet sich in seinem Dokumentarfilm „APROPOS. Verkäufer und Geschichten“ den Salzburgern, die täglich unterwegs sind und die Straßenzeitung Apropos verkaufen. Evelyne, Georg, Kurt, Jürgen und Rolf...
15.01.2014 - Der junge Filmemacher Hubert Neufeld ist live zu Gast im Studio bei Georg und Evelyne. Er hat einen Film über die Lebensgeschichten von Apropos-VerkäuferInnen gemacht, der am Donnerstag, 23.1. Premiere im Das Kino hat. In der Sendung erzählt er...
07.10.2013 - Ein Studiogespräch mit dem Sozialwissenschaftler und Pädagogen Uni. Prof. Dr. Peter Gstettner „Die Vergangenheit erinnern – für die Zukunft lernen“ so der Leitgedanke jener Forschungsprojekte von Universitätsprofessor Dr. Peter...
18.09.2013 - Eine vierstündige Parzivaliade der etwas sehr anderen Art – zum nunmehr tatsächlich 5-jährigen Jubiläum dieser Sendereihe. Mit Textbeiträgen von Norbert K.Hund und Christopher Schmall, geklauten Ausschnitten aus dem Vortrag “Quest for the...
17.09.2013 - Eine vierstündige Parzivaliade der etwas sehr anderen Art – zum nunmehr tatsächlich 5-jährigen Jubiläum dieser Sendereihe. Mit Textbeiträgen von Norbert K.Hund und Christopher Schmall, geklauten Ausschnitten aus dem Vortrag “Quest for the...
10.09.2013 - Otto Wanz, Wrestlingweltmeister und Weltrekordhalter im Telefonbuchzerreißen feiert seinen 70. Geburtstag. Daniel Jokesch hat die Lebensgeschichte aufgezeichnet. Beteiligte: Daniel Jokesch (Autor) Pamela Neuwirth (Redakteur/in) Holzbaum Verlag...
06.08.2013 - Im Rahmen des Fachs Kulturelle Bildung, unterrichtet von Barbara Winkler, haben Schüler und Schülerinnen der 6K1 des Bundesgymnasiums Bludenz einen von Proton – das freie Radio geleiteten Workshop gemacht und Audiobeiträge zum Thema...
05.08.2013 - Die beiden europäischen Freiwilligen Ekaterina Mandova und Alice Olivier haben Lebensgeschichten aus dem 20. Jahrhundert gesammelt. Über ein Monat haben sie Seniorinnen und Senioren getroffen und interviewt. Entstanden sind 6 berührende und...
22.07.2013 - Die beiden europäischen Freiwilligen in Salzburg – Ekaterina Mandova und Alice Olivier gestalten gemeinsam ein Projekt über Lebensgeschichten aus dem 20. Jahrhundert. Portraitiert werden mehrere ältere Menschen. Das Spezialthema dieser...