17.02.2010 - Ein Dorf auf 4000 Meter im Himalaya – der Ernst des Lebens zeigt sich hier auch ohne Schule: Warum die Menschen hier wissensdurstig und bildungshungrig sind, das erzählen Greta Kostka und Petra Schinagl. Die „Friends of...
22.11.2009 - Über die Freiheit der Wissenschaft und ihren Dienst an Kapital und Staat Die ganze Umsetzung des Bologna-Prozesses ist noch in den Kinderschuhen, vieles funktioniert nicht. Diese Uni-Reform ist also noch in der Testphase. Deshalb kommen die...
21.11.2009 - Über die Freiheit der Wissenschaft und ihren Dienst an Kapital und Staat Welchen Bildungsauftrag hat die Universität? Ist es ein Verstoß dagegen, wenn verschiedene Forschungszweige mit Drittmittelforschung unterstützt werden? Die Leistung der...
17.11.2009 - Über den Auftrag unseres Bildungssystems Über die Fehler„ konstruktiver Kritik“: Der Endpunkt des Denkens soll auch sein Ausgangspunkt, die kritisierten Zustände sollen mit der Kritik kompatibel sein. Diskussion: Alternativen,...
07.04.2009 - Ist das Glas jetzt ein wenig Lehrer? Unterrichtsministerin Claudia Schmied ließ am 25.2.09 den österreichischen LehrerInnen über die Medien ausrichten, dass sie ab dem kommenden Schuljahr zwei Stunden wöchentlich mehr unterrichten müssen. Die...
Benachrichtigungen