25.03.2018 - aufgequeerlt Zum sechsten Mal hat heuer am Internationalen Frauen*tag, dem 8. März 2018, wieder Feminismus und Krawall mit einer Demonstration für Frauen*rechte interveniert. An diesem Tag haben in Linz performative Aktionen im Rahmen der Demo...
05.03.2018 - Lena Setzwein, geb. 1985 in München als Tochter eines Schriftstellers und einer Germanistin, kam Lena schon früh in Kontakt mit Kunst und Kultur. Den Weg in ihre erste Tanzstunde fand sie jedoch erst mit 15 aus akutem Liebeskummer. Im örtlichen...
31.01.2018 - 1918, 1938 und 1968 – das Lentos programmiert auch in Kooperation mit dem NORDICO und der Landesgalerie Linz, Ausstellungen, die historische Bezüge dieser Jahre thematisieren. Im Lentos sind diese Gedenkjahre etwa mit der Kunst von Katharina...
14.01.2018 - aufgequeerlt Wir haben Anfang November an einem 2-tägigen Workshop „Queere und LGBTIA Sprache in Theorie und Praxis“ teilgenommen. Es ging darum, Maßnahmen zur Etablierung eines nichtdiskriminierenden und sensiblen Sprachgebrauchs zu setzen....
05.01.2018 - In der Sendereihe „Menschenleben“ bringt Radio FRO in loser Reihe lebensgeschichtliche Interviews mit Menschen aus dem eigenen Sendegebiet. Sylvia Pölz, 1954 in Steyr geboten, ist begeisterte Radiomacherin. Im hier zu hörenden...
19.12.2017 - „Goldene Oldies“: 18. Dezember, 9:00 Uhr, Radio für Senioren, Gestaltung: Friedrich Hahn Friedrich Hahn wurde am 8. Sept.1955 in Liebenau geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und Hauptschule in Liebenau und der Handelsschule in...
11.12.2017 - Soziologin Andrea Hummer ist zu Gast im Studio und spricht über die Workshopreihe „Erweiterung der Genfer Flüchtlingskonvention“. Cesy Leonard vom Zentrum für politische Schönheit spricht im Interview über das Projekt...
30.11.2017 - Für den Sozialstaat auf die Strasse gehen und gegen Sparmaßnahmen und Leistungsabbau eintreten – dazu rufen aktuell die Plattform für ein lebenswertes OÖ ebenso auf wie die Gewerkschaften. Vor dem Budgetlandtag nächste Woche soll ein...
21.11.2017 - Am 23.11.2017 findet beim Linzer Landhaus auf der Promenade eine Kundgebung statt: „Gegen Sozialabbau und Bildungsklau“ organisiert von den Gewerkschaften vida und GPA-djp. Dabei geht es um die Einführung von Kindergartengebühren und...
14.11.2017 - Sprache richtig zu benutzen ist schwierig. Wir haben mit den Organisatorinnen von ‚Kepler Salon Extra: Wie wird hier gesprochen?‘ über feministische Sprache und linguistische Sensibilität geredet. Außerdem: Ethik-Unterricht und...